Ganztagsbeschulung entschärft Fachkräftemangel

Ganztagsbeschulung entschärft Fachkräftemangel

ID: 921157

Schulte: "Rechtsanspruch auf Besuch der Ganztagsschule wäre wichtig"




(PresseBox) - Die jüngsten Zahlen der Bertelsmann-Stiftung zur Ganztagsbeschulung in Deutschland werden in den Reihen der mittelständischen Wirtschaft kritisch gesehen. NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zeigt sich einerseits optimistisch, dass die Politik den richtigen Weg eingeschlagen habe, warnt andererseits aber davor, dass die Politik den Ausbau verschleppe und damit dem überwiegenden Elternwunsch nach Ganztagsbetreuung nicht in ausreichendem Maße nachkomme:
"Der Mittelstand betrachtet die flächendeckende Entwicklung der Ganztagsbeschulung in Nordrhein-Westfalen als wichtigen Baustein einer guten Standortpolitik. Der rasche Ausbau ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Man kann die Landesregierung an dieser Stelle nur ermuntern, den Ausbau der Ganztagsschulen zu fördern, da wir neben Maßnahmen lebenslangen Lernens und einer gesteuerten Zuwanderung vor allem darauf setzen müssen, Erwerbspotenziale durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erschließen. Mit der Ganztagsbeschulung beschreiten wir einen guten Weg, Familien die Möglichkeiten zur Erwerbstätigkeit beider Elternteile zu erleichtern."
Derzeit klaffen Anspruch und Wirklichkeit allerdings weit auseinander. Zwei Drittel der Eltern wünschen sich Ganztagsschulen. Bei einer NRW-weiten Versorgung von etwa 35 Prozent ergibt sich hier eine eklatante Versorgungslücke. Jetzt müsse kontinuierlich am Ausbau weitergearbeitet und der Pfad der Ganztagsbeschulung konsequent weiter beschritten werden, damit NRW mit den erfolgreichsten Ländern wie Sachsen (78,5 Prozent Ganztagsbetreuung) aufschließen könne. Die Erfahrung mit dem Ausbau der KITA-Betreuung zeige, dass es wohl ohne Rechtsanspruch auf einen Besuch der Ganztagsschule nicht möglich sei, ausreichend Druck auf die Politik auszuüben, so Schulte.

Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zeit läuft ? für künftige Umschüler geht es in den Endspurt Projektmanagement-Seminar speziell für Marketing-Manager/innen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2013 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921157
Anzahl Zeichen: 2686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganztagsbeschulung entschärft Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z