Quantum gibt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2014 bekannt

Quantum gibt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2014 bekannt

ID: 921306
(firmenpresse) - Highlights:
- Gesamtumsatz beträgt 148 Millionen US-Dollar - eine Steigerung von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
- Umsätze bei Disk-Systemen und Softwareprodukten in Höhe von 31 Millionen US-Dollar - ein Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal
- Umsatzwachstum von 23 Prozent bei Midrange DXi-Produkten und 13 Prozent bei Big Data-Lösungen
- Verbessertes Nettoergebnis von 20 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahr und höchster Wert der letzten sechs Quartale

München, 05.08.2013 - Quantum hat das erste Quartal des Finanzjahres 2014 (FQ1"14) zum 30. Juni 2013 mit einem Umsatz von 148 Millionen US-Dollar beendet. Dies ergibt ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (FQ1´13); und beruht primär auf einer einmaligen Lizenzzahlung von 15 Millionen US-Dollar aus einer Vereinbarung über gewerbliche Schutzrechte. Zudem erzielte Quantum einen Umsatz von 31 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von Disk-Systemen und Software (inklusive Wartungsverträge). Dies bedeutet einen Anstieg von zwei Prozent gegenüber FQ1"13 und ist zurückzuführen auf ein 23-prozentiges Umsatzwachstum aus Verkäufen von Midrange DXi-Lösungen und 13 Prozent von Big Data-Lösungen.

In FQ1´14 erzielte Quantum einen GAAP-Nettogewinn von 3 Millionen US-Dollar, oder 1 US-Cent je Aktie. Im Vergleich beendete Quantum das Vorjahresquartal mit einem GAAP-Nettoverlust von 17 Millionen US-Dollar. Auf Non-GAAP-Basis verzeichnete das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, bzw. 4 Cents je Aktie. Im Vorjahreszeitraum meldete Quantum einen Nettoverlust von 8 Millionen US-Dollar. Die Steigerungen sind im Wesentlichen auf einen höheren Gesamtumsatz zurückzuführen.

Zitate
"Unsere Quartalszahlen von Juni belegen die Vorteile unseres breiten Portfolios an geistigem Eigentum; und bekräftigen die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um Wachstum und Gewinn zu steigern", sagt Jon Gacek, Präsident und CEO von Quantum. "Mit wenigen Ausnahmen entwickelte sich der Umsatz unseren Erwartungen entsprechend gut. Wir freuen uns insbesondere über die zweistelligen Wachstumsraten beim Umsatz aus Midrange DXi-Lösungen und unseren StorNext-Produkten. Zudem haben wir die Bruttomarge und unser Betriebsergebnis verbessern können - und zwar ohne die zusätzlichen Lizenzeinnahmen aus der Vereinbarung über gewerbliche Schutzrechte, die wir in diesem Quartal abgeschlossen haben."



"Auch in Zukunft werden wir unseren ausgewogenen Ansatz beibehalten, den Umsatz zu steigern und Ausgaben mit Bedacht einzusetzen. Dazu gehört die kontinuierliche Erweiterung unseres Angebots in den Bereichen Datensicherung und Big Data Management für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen. Als Technologieführer unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre immer wertvoller werdenden digitalen Inhalte über den gesamten Lebenszyklus zu speichern, zu verwalten und abzurufen."

Quantum generierte in FQ1´14 neun Millionen US-Dollar in bar aus dem operativen Geschäft; und beendet das Quartal mit 80 Millionen US-Dollar an Zahlungsmitteln- und Zahlungsmitteläquivalenten.

Ausblick
Im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2014 erwartet Quantum:
- Umsatz von rund 135 bis 140 Millionen US-Dollar.
- GAPP-Brutto-Margen von etwa 41 bis 42 Prozent und Non-GAAP Brutto-Margen von 42 bis 43 Prozent.
- Betriebliche GAAP-Aufwendungen von 63 bis 65 Millionen US-Dollar und betriebliche Non-GAAP-Aufwendungen von 58 bis 60 Millionen US-Dollar.
- Zinsaufwendungen von 2,5 Millionen US-Dollar und Steuerzahlungen von 500.000 US-Dollar.

Business Highlights
Business Highlights im vergangenen Quartal waren:
- Quantum erweitert die Lattus-Produktfamilie um ein kostengünstigeres Modell mit geringerer Kapazität. Neben der Big Data-Archivierung für Großunternehmen bietet Quantum die Object Storage-Technologie nun auch einem größeren Kundenkreis an.
- Quantum erweitert den Funktionsumfang der vmPRO-Software für Datensicherung und -archivierung in virtualisierten Umgebungen. Neben Disk und Cloud bedient die neue Version vmPRO 3.1 ab sofort auch die Scalar LTFS Tape-Technologie.
- Quantum kündigt eine Partnerschaft mit BlackBridge Networks Ltd. an, einem kanadischen Anbieter für Cloud Computing und Kollokation.
- Tape Library Quantum Scalar i500 generiert mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz; und ist damit die meistverkaufte Tape-Library in der Quantum-Geschichte.
- Storage Awards: Quantum Scalar i6000 wird bei den Storage Awards 2013 als "Tape-basiertes Produkt des Jahres" ausgezeichnet.
- Die Marktforscher der Enterprise Strategy Group (ESG) bescheinigen der Enterprise Backup- und Deduplizierungsappliance DXi6800 Marktführerschaft in den Bereichen Performance, Skalierbarkeit, Backup-Security und Disaster Recovery (DR). Dies geht aus Testergebnissen der ESG zur Quantum DXi6800 hervor.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quantum ist ein weltweit führender Experte für Datensicherung und Big Data-Management und bietet spezifische Speicherlösungen für traditionelle, virtuelle sowie Cloud-Umgebungen. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauen auf Quantum in Fragen der Datensicherung sowie -sicherheit über den gesamten Lebenszyklus und maximieren so den Wert ihrer digitalen Vermögenswerte. Mit Quantum können Kunden sicher sein (Be Certain?), dass sie den stetig wandelnden Herausforderungen gewachsen sind - mehr Daten länger zu speichern, den Weg in die Zukunft zu ebnen und Kosten zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.quantum.com/de/certain/index.aspx.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Philipp Hühne
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
huehne(at)maisberger.com
089/419599-89
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  prelado ermöglicht Anzeigen vom aktuellen winSIM Handy-Guthaben Die Vakifbank entscheidet sich erneut für Technologie von KOBIL, um mobile Sicherheit bieten zu können
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2013 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921306
Anzahl Zeichen: 5011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Bachmayer
Stadt:

München


Telefon: +49 / (0) 89-94 303 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quantum gibt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2014 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quantum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemeldung ...

Cloud-basiertes Disaster Recovery der Zukunft - mit nur einem Mausklick München, 19. Januar 2016 - Quantum Q-Cloud Protect ist ab sofort als Cloud-basierte Applikation über die Amazon Web Services (AWS) Marketplace Infrastruktur verfügbar. Q- ...

Pressemeldung ...

StorNext Connect 1.1 bietet mehr Kontrolle, größere Sichtbarkeit und nützliche Erkenntnisse für die Optimierung von StorNext-Umgebungen München, 12. Januar 2016 - Quantum kündigt heute mit StorNext Connect 1.1 eine deutlich verbesserte Ver ...

Alle Meldungen von Quantum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z