Besteuerung wirtschaftlicher Tätigkeiten der öffentlichen Hand

Besteuerung wirtschaftlicher Tätigkeiten der öffentlichen Hand

ID: 921490

Praxisseminar: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten: 19. - 20. September 2013, Berlin



Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & RechtEuropäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht

(firmenpresse) - Das Besteuerungsprivileg für die öffentliche Hand ist vom Bundesfinanzhof eingeschränkt worden. Die Abgrenzung zwischen Steuerpflicht und Steuerfreiheit wirft in der Praxis vielfältige Fragen und Probleme auf. Eine falsche Entscheidung kann eine hohe Nachbesteuerung zur Folge haben. In diesem praxisorientierten Seminar, das bedingt durch das große Interesse zum wiederholten Male stattfindet, wird der Fokus auf folgende Aspekte gelegt:
•Betriebe gewerblicher Art (BgA): hoheitliche vs. wirtschaftliche Tätigkeit – Gewinnermittlung – Umstrukturierung
•Grunderwerbsteuer
•Umsatzsteuer
•Kapitalertragsteuer

Praxisnah werden schwierige Aspekte zum steuerlichen Querverbund, der steuerlichen Gewinnermittlung sowie zur Kapitalertrags- und Umsatzsteuer behandelt:
•Wie lassen sich hoheitliche und wirtschaftliche Tätigkeiten voneinander abgrenzen
•Wie stellt sich die Besteuerung von Sportstätten oder Zuschüssen an kommunale Eigengesellschaften umsatzsteuerlich dar
•Wie verhält es sich mit der Kapitalertragssteuer und der Gewinnermittlung bei Betrieben gewerblicher Art
•Wie ist der gemeinnützige BgA steuerrechtlich zu behandeln Umstrukturierungen und Ausgliederungen bei der öffentlichen Hand.

Diese und viele weitere Fragen zur Besteuerung der öffentlichen Hand werden von den erfahrenen Referenten der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht behandelt:
•Hans-Jürgen Rang, Städtischer Verwaltungsdirektor, Steueramt der Stadt Düsseldorf
•Jochen Bürstinghaus, Oberfinanzdirektion Rheinland, Referat für Unternehmensteuerrecht
•Dr. Peter storg, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
•Ursula augsten, Steuerberaterin, Partner, Rölfs RP

Weitere Details zum Programm, sowie das Anmeldeformular finden sie in der Veranstaltungsbroschüre:
http://www.euroakad.eu/fileadmin/user_upload/dateien/seminare/Besteuerung_wirtschaftlicher_Taetigkeiten_der_oeffentlichen_Hand_PR.pdf


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europäische Bildungseinrichtung liegt die Kernkompetenz der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht in der Vermittlung von Wissen rund um aktuelle Entwicklungen in Europa. Als Instrumente der Wissensvermittlung bietet das Unternehmen hochwertige Weiterbildungsveranstaltungen in Form von nationalen wie internationalen Seminaren, Konferenzen und Kongressen an.

Das Europäische Wissensnetzwerk, geschaffen durch die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht, führt Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft Europas zusammen, um den Erwerb und Austausch von Wissen voranzubringen und die tägliche Arbeit zu vereinfachen.



PresseKontakt / Agentur:

Asya Ognyanova
PR Managerin
Tel.: +49 (0)30 80 20 80 230
Fax: +49 (0)30 80 20 80 259
E-Mail: PR(at)euroakad.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  1.000.000 Besucher auf der Website der Bridgestone Kampagne ?Everywhere?! Die fünf Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Produktdesign
Bereitgestellt von Benutzer: euroacad
Datum: 05.08.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921490
Anzahl Zeichen: 2133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Asya Ognyanova
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 80 20 80 230

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besteuerung wirtschaftlicher Tätigkeiten der öffentlichen Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresfachtagung EU-Fonds in deutscher Praxis ...

Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & lädt vom 10. – 12. März 2013 alle deutsche EU-Fonds-Experten, die sich mit der Verwaltung, Bescheinigung, Prüfung und Beantragung von EU-Fördermitteln beschäftigen sowie Berater aus Wirt ...

Social Media für Energie, Verkehr, Wasser und Abfall ...

Mittlerweile sind zahlreiche Akteure der Energie-, Verkehrs-, Wasser- und Abfallwirtschaft auf Facebook, Twitter, YouTube & Co. präsent. Trotzdem haben viele das volle Potential dieser Marketing- und Kommunikationsinstrumente noch nicht für sic ...

Alle Meldungen von Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z