5 Tipps wie Sie Ihren Inhalten Viralität verleihen

5 Tipps wie Sie Ihren Inhalten Viralität verleihen

ID: 921532

In Zeiten des Social Web können kleine Meldungen große Auswirkungen haben. Gefällt den Fans der Beitrag eines Unternehmens, teilen diese den Inhalt mit ihren Freundeskreisen. So werden sie zu Markenbotschaftern. Das kann die Bekanntheit und Reputation eines Unternehmens wesentlich stärken und Verkaufszahlen in die Höhe schnellen lassen. Virale Inhalte zu erstellen, ist deshalb Wunsch eines jeden Marketers und PR-Profis. Solch eine Werbung ist günstig und doch unbezahlbar. Denn Empfehlungen von Freunden und Bekannten haben einen höheren Stellenwert als die klassische Werbung. Die Nilsen Studie belegt dies: 64 Prozent der Befragten vertrauen Online-Empfehlungen von anderen Usern. Nur 50 Prozent verlassen sich bei der Kaufentscheidung auf TV oder Print Werbebotschaften. Nur wie können Unternehmen erreichen, dass User ihre Inhalte auf den Social Media weiterempfehlen? Hier finden Sie 5 Tipps die Ihren Meldungen Viralität verschaffen.



(firmenpresse) -



Tipp 1: Praktischer Nutzwert und Information statt Werbeversprechen

Tagtäglich werden wir mit Werbung nur so überhäuft. Schon morgens beim Frühstück beginnt es mit dem Aufschlagen der Tageszeitung. Bei der Autofahrt zur Arbeit geht es mit unzähligen Reklametafeln am Straßenrand weiter. So fallen uns reine Werbebotschaften auch im Social Web nicht mehr sonderlich auf oder sie nerven einfach. Nützliche und informative Meldungen mit Mehrwert verbreiten sich hier wesentlich stärker. Bieten Sie Ihrer Fangemeinde praktischen Nutzen statt Werbung. Geben Sie wertvolle Tipps. Präsentieren Sie Ihre Produkte als Problemlösungen. So helfen Sie Ihren Fans und Followern weiter. Diese danken es Ihnen sodann mit einem „Gefällt mir“ oder einem „Share“.

Tipp 2: User reden über das, was sie bewegt

Menschen teilen Inhalte, die sie relevant finden, zum Lachen bringen oder die sie einfach nur berühren. Sie tun dies nicht nur, um die Information weiter zu geben, sondern auch um sich selber darzustellen. Überraschen Sie mit Originalität und Kreativität. So schaffen Sie Inhalte, die Ihre Fans und Follower gerne lesen und teilen. Machen Sie Ihre Community neugierig. Verwenden Sie aktuelle Ereignisse als Aufhänger für Ihre Botschaft. Dabei besonders wichtig: Beweisen Sie Humor und formulieren Sie positiv. Nutzer teilen langweilige Inhalte selten, unterhaltsame jedoch häufig.

Tipp 3: Lange statt kurze Texte

Nicht nur Fotos und Videos sieht die Community gerne, sondern auch längere Artikel. User teilen längere Texte häufiger als kurze. Die redaktionelle Erzählkunst lohnt sich also auch für das Social Web. Teilen Sie spannende Geschichten und punkten Sie so mit fachlich relevanten Informationen bei Ihrer Fangemeinde. Denn Inhalte, die ein gutes Licht auf den Teilenden werfen und ihm ermöglichen Expertise zu kommunizieren, sind besonders beliebt.

Tipp 4: Dialog auf Augenhöhe



Auf Facebook, Twitter & Co. suchen Kunden und Interessenten neben Produktneuigkeiten und Markeninformationen, den persönlichen Austausch mit Ihrem Unternehmen. Positionieren Sie sich dialogorientiert. Antworten Sie auf Kommentare, „Shares“ und „Gefällt mir“-Angaben zeitnah. Denn Social Media sind Echtzeitmedien. Gehen Sie auf die Fragen, Wünsche und Bedürfnisse der Community ein und bleiben Sie dabei stets authentisch. Denn Nutzer teilen Inhalte, die viel Interaktion verzeichnen wegen ihrer Newswertigkeit häufiger.
Tipp 5: Reichweite ist wichtig

Sorgen Sie für die optimale Reichweite Ihrer Meldungen auf den sozialen Medien. Posten Sie täglich auf mehreren Plattformen. So sind Ihre Inhalte auch für die Community sichtbar. Denn nur wenn Ihre Fans und Follower Ihre Neuigkeiten im Newsfeed sehen, können diese an Viralität gewinnen. Da das tägliche Veröffentlichen eine zeitintensive Arbeit ist, können Social Media Management Tools Sie dabei unterstützen. Sie können Ihre Inhalte mit einem Mausklick auf mehreren sozialen Netzwerken gleichzeitig veröffentlichen. So bleibt mehr Zeit für den individuellen Dialog.

Alles braucht seine Zeit

Nur wenige Social Media Inhalte erzielen eine bahnbrechende Viralität. Kein Grund sofort das Handtuch zu werfen! Jede „Gefällt mir“- Angabe, jedes weitergeteilte Posting und jeder neue Fan ist ein Gewinn. Haben Sie Geduld und freuen Sie sich auch über kleinere Erfolge. Testen Sie verschiedene Inhalte. Fragen Sie die Fangemeinde nach ihren Wünschen und beobachten Sie die Reaktionen. So bekommen Sie mit der Zeit ein stetig besseres Gefühl dafür, was bei Ihren Fans und Follower auf besonderen Anklang stößt.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden: „Erfolgreiche Online-PR und Social Media Strategien“

Erfolgreiche Online-PR und Social Media Strategien
So erzielen Sie mehr Reichweite im Internet
Damit Ihre Inhalte bei der Community auf Anklang stoßen, braucht es eine Strategie. Denn einfach so, ab und zu, eine Meldung auf Facebook, Twitter oder XING zu veröffentlichen, reicht nicht aus, um die Markenbekanntheit und Reputation wesentlich zu stärken.

Erfahren Sie im Leitfaden mehr darüber wie Sie:

•spannende Themen für Ihre Zielgruppen finden,
•mit relevanten Inhalten auf die Top Positionen in den Suchmaschinen klettern,
•mehr Veröffentlichungen erzielen und Ihre Themen direkt zu Ihren Zielgruppen bringen,
•mehr interessierte Besucherströme auf Ihre Website lenken und in neue Kunden wandeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  World Press Berlin empfiehlt: Berlins geilste Bootsparty Part II Dorffest Rettin
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 05.08.2013 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921532
Anzahl Zeichen: 5579

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eckard Lenders
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +49(0)2181 75 69-195

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Tipps wie Sie Ihren Inhalten Viralität verleihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein WordPress-Template von TemplateMonster zu gewinnen ...

Online- und Startup-Unternehmen investieren von Anfang an viel Geld in die Optimierung ihrer Seiten mit dem Ziel, möglichst viele Kunden zu gewinnen. Oftmals fällt die Resonanz nicht wie gewünscht aus. Häufig sind die Seiten nicht richtig optimie ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z