Welternährung und Agrarberatung: Neue Medien für besseren Wissenstransfer
ID: 92154
Welternährung und Agrarberatung: Neue Medien für besseren Wissenstransfer
Öffentliche Beratung müsse reformiert, kosten- und nachfrageorientierter ausgerichtet werden und Landwirte mehr beteiligen. Insbesondere Fortschritte bei den Informations- und Kommunikationstechnologien eröffneten Chancen für die Umsetzung technischer Innovationen. Sowohl die Agrarberater als auch ihre Kunden könnten davon profitieren. Beispielsweise können Mobiltelefone oder Internet-Cafés schnelle und erschwingliche Kanäle darstellen, um verlässliche Hilfestellungen und Beratungsleistungen zu verbreiten. Insbesondere Mobiltelefone seien für Bauern geeignet, die nicht lesen und schreiben können. Foto- und Videoaufnahmen könnten eine neue Technik erklären oder Informationen übermitteln. Beispielsweise helfe in Kenia ein solches System den Bananenbauern, Anbauprobleme zu beheben. Die "Banana Information Line" ist verfügbar in Englisch und Kiswahili. Aber nicht nur technisch, sondern auch institutionell müsse sich die Agrarberatung verändern. Informelle Beratung, beispielsweise über soziale Netzwerke, böte gute Möglichkeiten, die Landwirte zu erreichen. Bei solchen Treffen würden wichtige Fragen diskutiert und Wissen transportiert. In einer sich schnell verändernden Welt seien Innovationen besonders wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben, die Umwelt zu schützen und die Lebenssituation der Menschen zu verbessern. Wissen ist dabei laut IFPRI von zentraler Bedeutung und dessen Umsetzung und Anwendung die treibende Kraft für den Entwicklungsprozess mit beispiellosen Möglichkeiten für Wachstum und Armutsbekämpfung. aid, Friederike Eversheim, aus Washington D.C.
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92154
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welternährung und Agrarberatung: Neue Medien für besseren Wissenstransfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).