Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veröffentlicht Kosten-Nutzen-Analyse für einen f

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veröffentlicht Kosten-Nutzen-Analyse für einen flächendeckenden Einsatz intelligenter Stromzähler in Deutschland

ID: 921571

(PresseBox) - Es ist uns eine grosse Freude Sie über die Veröffentlichung der vom Beratungsunternehmen Ernst & Young erstellten volkswirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Analyse in Kenntnis zu setzen. Dieser Endbericht ist ein massgeblicher Entscheidungsfaktor für die noch kommende Rollout-Verordnung in Deutschland, welche den verpflichtenden Einbau von intelligenten Messgeräten oder Zählern im Energiemarkt regeln soll.
In diesem knapp 240 seitigen Analysebericht empfiehlt das Beratungshaus Ernst & Young das sogenannte 'Rollout Plus Szenario' welches bis 2022 die Einführung von intelligenten Zählern in knapp 70% aller deutschen Haushalte vorsieht und bis 2032 einen Netto-Kapitalwert von ca. 1,5 Mrd. Euro aufweist. Besonders erfreulich ist dabei für OpenLimit, dass die Schwelle für Energieeinspeisegeräte von 7 kW auf 0,25 kW gesenkt wurde. Dies vergrössert den Markt für Smart Meter Gateways um ca. 1.0 Mio. Stück. Des Weiteren werden alle herkömmlichen Zähler, die sogenannten Ferraris-Zähler, beim Turnuswechsel durch einen intelligenten Stromzähler ausgetauscht. Somit besteht hier weiteres Umsatzpotential für die Partner OpenLimit und PPC, da solche Zähler ohne Gateways nicht nach aussen kommunizieren dürfen.
Die wichtigsten Eckpunkte dieses Szenarios lauten wie folgt:
Verpflichtender Einbau für Smart Meter und Smart Meter Gateway (Intelligentes Messsystem)
- Stromverbrauch > 6000kWh pro Jahr
- Neubauten und Renovierungen
- Energieeinspeisung > 0,25 kW
Verpflichtender Einbau für Smart Meter (Intelligente Zähler)
- Stromverbrauch < 6000 kwh pro Jahr beim Turnuswechsel
- Energieeinspeisung < 0,25 kW beim Turnuswechsel.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wattrix Labor erfolgreich reakkreditiert Nedap Preisaktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2013 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921571
Anzahl Zeichen: 1777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baar



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veröffentlicht Kosten-Nutzen-Analyse für einen flächendeckenden Einsatz intelligenter Stromzähler in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OpenLimit SignCubes AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Rechtsverordnung spezifiziert IT-Sicherheitsgesetz ...

Berlin, 8. März 2016. Im Juli 2015 ist das deutsche IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten. Im Februar dieses Jahres wurde nun ein Rechtsverordnungsentwurf veröffentlicht, der erstmals definiert, wer von dem neuen Gesetz betroffen ist und somit kü ...

Produktlaunch auf der E-world 2015 ...

.02.2015 - Auf der diesjährigen E-world präsentieren OpenLimit und PPC die neuesten FNN-konformen Smart Meter Gateways mit integriertem Telekommunikationsmodul für Breitband-Powerline-, Mobilfunk- oder Ethernet-Kommunikation. PPC setzt hierfür di ...

Alle Meldungen von OpenLimit SignCubes AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z