Nielsen: Deutsche legen ihr Smartphone nicht mehr aus der Hand

Nielsen: Deutsche legen ihr Smartphone nicht mehr aus der Hand

ID: 921831
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 06.08.2013 / 10:27)

- Aktuelle Studie von Nielsen verzeichnet immer intensivere
Smartphone-Nutzung

- Anwender wollen mit ihren Geräten immer häufiger spielen, filmen und
shoppen

- Fast zwei Drittel aller Handybesitzer nutzen ein Smartphone - acht
Prozent mehr als noch drei Monate zuvor

- Rasanter Anstieg bei mobiler Werbung um 75 Prozent

Sei es zum Spielen, Reisen, Fernsehen, Einkaufen, Banking, mit Freunden
kommunizieren oder Musik hören - in immer mehr Lebensbereichen ist das
Smartphone ständiger Begleiter der Deutschen. Allen technologischen
Möglichkeiten zum Trotz: Auch Smartphone-Besitzer kommunizieren noch am
meisten per SMS - doch in der Vergangenheit vorwiegend dem Computer
vorbehaltene Aktivitäten wie das Surfen im Internet, E-Mailing und Social
Networking folgen in der Beliebtheitsskala dicht darauf. Dies ist ein
Ergebnis des aktuellen Smartphone Insights Reports von Nielsen, einem
führenden Anbieter von Informationen und Erkenntnissen zum Medien- und
Konsumverhalten von Verbrauchern.

Wachstum in nahezu allen Bereichen

Die deutlichsten Steigerungen seit der letzten Erhebung im dritten Quartal
2012 gab es beim Herunterladen von Spielen (von 29 auf 36 Prozent), beim
Instant Messaging (von 28 auf 35 Prozent) und beim Social Networking (von
46 auf 52 Prozent). Relativ gesehen am stärksten auf dem Vormarsch sind
mobiles Shopping (26 Prozent) - z.B. für Preisvergleiche oder mobiles
Couponing - sowie Online-Spiele (22 Prozent) und Video bzw. mobiles TV (19
Prozent), mit einem Anstieg von jeweils fünf Prozent. Etwa ein Viertel der
Smartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät, um Barcodes und QR-Codes zu scannen.
Schaut man sich die Entwicklung von Multimedia-Anwendungen an, so wurden
Radio- und Video- bzw. mobile TV-Anwendungen intensiver genutzt als noch


vor einem halben Jahr.

Neue Kanäle bedeuten neue Herausforderungen und neue Chancen für
Unternehmen

Insgesamt hat die Marktdurchdringung von Mobiltelefonen in Deutschland 94
Prozent erreicht. Davon besitzen nur noch 38 Prozent ein herkömmliches
Handy. Die Beliebtheit der Smartphones steigt rasant: Waren es im dritten
Quartal 2012 noch 54 Prozent, so besaßen im ersten Quartal 2013 bereits 62
Prozent aller Handybesitzer ein Smartphone. 'Für Unternehmen und
Werbungtreibende bedeutet dies, dass sie ihre Zielgruppenüber immer mehr
Kanäle ansprechen müssen. Darin liegt eine große Chance, denn sie erreichen
ihre Kunden und potenziellen Käufer auch in Lebensbereichen, in denen sie
früher nicht präsent waren', erklärt RenéBellack, Vice President Nielsen
Telecom Practice Group Deutschland. 'Außerdem zeigen unsere Untersuchungen,
dass Nutzer, die länger mobil online sind, mobile Werbung stärker
wahrnehmen und häufiger online einkaufen.' Dieser Entwicklung haben
Werbungtreibende laut Nielsen im ersten Halbjahr 2013 bereits Rechnung
getragen und insgesamt rund 44 Millionen Euro in Bannerwerbung auf mobilen
Endgeräten investiert. Das sind ganze 75 Prozent mehr als noch im ersten
Halbjahr 2012. 'Wir gehen davon aus, dass sich der rasante Anstieg
fortsetzen wird und bis zum Jahresende sogar die Schallgrenze von 100
Millionen Euro mobilen Werbevolumens geknackt werden könnte', so Bellack.

Zur Methodik des Reports

Der Smartphone Insights Report liefert Einblicke, die den Kauf, die Nutzung
und die Lebensdauer von Smartphones umfassen. Die Befragungen wurden im
Zeitraum vom 4. bis 13. Februar 2013 in einem Onlinepanel durchgeführt,
wobei die Grundgesamtheit aus Verbrauchern im Alter von 16-64 Jahren
besteht, die das Internet nutzen. Dieüber 1.600 Befragten wurden nach
Gerätekategorie, Alter und Geschlecht gewichtet.Über Nielsen

Nielsen Holdings N.V. (NYSE: NLSN) ist ein globales Informations- und
Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Marketing-
und Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten im TV und anderen
Medien sowie Online- und Mobile-Forschung. Das Unternehmen ist in mehr als
100 Ländern präsent, mit Hauptsitzen in New York, USA und Diemen,
Niederlande. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.nielsen.com sowie zu Deutschland unter www.nielsen.com/de.

# # #

Medienkontakt:
Nele Bauer
Communications&Marketing DACH

Nielsen
Sachsenstraße 16
20097 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 / 23642-182
E-Mail: nele.bauer@nielsen.com

+++++++

Silke Evers
ergo Kommunikation
Tel.: +49 (0)40 / 181 253 80
E-Mail: silke.evers@ergo-komm.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: The Nielsen Company
Schlagwort(e): Internet&Multimedia

06.08.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


224391 06.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG (von GBC AG): Kaufen Compliance-Experte COMFORMIS verstärkt Präsenz in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.08.2013 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921831
Anzahl Zeichen: 5794

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nielsen: Deutsche legen ihr Smartphone nicht mehr aus der Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Nielsen Company (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nielsen: Deutsche Verbraucher optimistischer denn je ...

(DGAP-Media / 12.11.2013 / 11:41) - Besonders ihre Jobaussichten sehen die Deutschen so rosig wie lange nicht - Deutliche Verbesserung in den USA und Westeuropa, Indonesier am zufriedensten Die Deutschen blicken so optimistisch in ihre ...

Nielsen: Viele Deutsche fühlen sich arm ...

(DGAP-Media / 24.10.2013 / 12:15) - 59 Prozent konnten sich 2012 nur mit dem Grundlegenden versorgen - Der Verbrauch von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern sinkt erstmals seit 2010 - In Europa treibt die Inflation die Konsumenten au ...

Nielsen: Werbemarkt in Deutschland zieht wieder an ...

(DGAP-Media / 15.10.2013 / 12:31) - Bruttowerbeausgaben in Höhe von 5,9 Milliarden Euro im dritten Quartal 2013 - Finanzdienstleister und Arzneimittelhersteller investieren mit zweistelligen Wachstumsraten - Publikumszeitschriften k ...

Alle Meldungen von The Nielsen Company


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z