Zerstörerische Wucht: Sicherheitstipps bei Hagel-Unwettern / R+V-Infocenter: Abstand von Dachfenste

Zerstörerische Wucht: Sicherheitstipps bei Hagel-Unwettern / R+V-Infocenter: Abstand von Dachfenstern halten und Rollläden aus Kunststoff besser nicht herunterlassen

ID: 921881
(ots) - Tennisballgroße Hagelkörner, Starkregen und
heftige Sturmböen: Nach der großen Hitze warnen die Meteorologen
jetzt bundesweit vor Unwettern. "Hagelschlag gefährdet Wohnhäuser und
Autos, und auch bei Menschen ist die Verletzungsgefahr groß", sagt
Sylvine Löhmann, Schadensexpertin beim Infocenter der R+V
Versicherung. Sie rät deshalb, bei einem angekündigten Hagelunwetter
rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen.

Die Eisklumpen erreichen beim Fallen Geschwindigkeiten von 70
Kilometern pro Stunde und mehr - das macht sie so zerstörerisch. "Die
Wucht beim Aufprall ist enorm, gerade wenn die Hagelkörner so groß
sind wie ein Tennisball. Da können auch Fensterscheiben zu Bruch
gehen", so R+V-Expertin Löhmann. Trotzdem ist es besser, nicht die
Rollläden herunterzulassen. "Das gilt zumindest für Kunststoffläden.
Fensterglas hat hier einen deutlichen besseren Hagelwiderstand." Und
wenn tatsächlich ein Fenster zu Bruch geht, ist ein unversehrter
Rollladen sogar ein wichtiger Schutz und kann als
"Erste-Hilfe-Maßnahme" heruntergelassen werden.

Anders ist die Situation bei Rollläden aus Holz oder Klappläden.
Diese sind normalerweise so robust, dass sie die Scheiben schützen.
Fenster und Türen müssen im Gegensatz zu den Rollläden bei Hagel
unbedingt geschlossen bleiben. "Am gefährdetsten sind Dachfenster.
Die Bewohner sollten sich deshalb davon fern halten, bis das Unwetter
vorbei ist", warnt Sylvine Löhmann vom R+V-Infocenter.

Hagelschäden sind versichert

Schäden an Haus und Wohnung sind in der Regel durch die
Wohngebäude- oder die Hausratversicherung abgedeckt. Der
Versicherungsschutz gilt aber nicht für Gartenmöbel und Grills, die
im Freien stehen. "Umso wichtiger ist es, teures Gartenzubehör und
Fahrräder im Haus oder in der Garage in Sicherheit zu bringen", so


R+V-Expertin Löhmann.

Weitere Tipps der R+V-Infocenters unter
http://www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-122
g.winter@arts-others.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Klasse für sich: Mobiler Stereo-Lautsprecher Wahlplakate der Parteien: programmatische Offenbarungseide. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921881
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zerstörerische Wucht: Sicherheitstipps bei Hagel-Unwettern / R+V-Infocenter: Abstand von Dachfenstern halten und Rollläden aus Kunststoff besser nicht herunterlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z