1. Hamburger Energietage 2014 - Wie kann die Energieversorgung in der Stadt günstiger und "grüner" werden? / Messe und Fachkongress rund um energetisches Bauen und Wohnen - 28.-29. März 2014 im CCH
ID: 921882
benachteiligten Norden. So liegen die Heizkosten in Hamburg rund 5 %
über dem Bundesdurchschnitt. "Diese Situation wird sich noch
verschärfen, da die Preise weiter steigen und aktuell nur jedes
zehnte Mehrfamilienhaus in der Hansestadt wärmegedämmt ist, so
Siegmund Chychla, stellv. Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg.
Der Mieterverein gehört zu den Unterstützern der 1. Hamburger
Energietage, die am 28. und 29. März 2014 im CCH Hamburg stattfinden.
Dort wollen Spitzenverbände und führende Unternehmen der Hamburger
Wohnungs-, Immobilien- und Energiewirtschaft eine Zwischenbilanz der
Energiewende ziehen. Im Zentrum der Vorträge und Podiumsdiskussionen
stehen die Wärme- und Energieversorgung sowie das energetische Bauen
und Modernisieren von Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Hansestadt.
Dabei sollen konkrete Wege aufgezeigt werden, wie die Energiewende
angesichts der aktuellen Diskussionen um bezahlbaren Wohnraum,
Stromnetze, virtuelle Kraftwerke und neue Energiespeicher weiter an
Kraft gewinnen kann.
Welche energetischen Komfort- und Einsparpotenziale stecken in
Immobilien? Welche Umbaumaßnahmen sind notwendig? Und welche sind
sinnvoll? Lohnt sich eine Umstellung auf regenerative Energien? Was
kosten die Maßnahmen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Begleitend zum Fachkongress können sich Mieter, Eigentümer und
Bauherren auf einer zweitägigen Messe in praxisnahen Vorträgen unter
anderem über konkrete Förderangebote und effiziente Bau- und
Modernisierungsmaßnahmen sowie konkrete Einsparpotenziale
informieren.
Informationen und Anmeldungen unter www.hamburger-energietage.com
Premium-Partner*: Vattenfall GmbH - Stromnetz Hamburg GmbH
Unterstützer:
BFW Landesverband Nord e.V. - Cluster Erneuerbare Energien Hamburg -
Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e.V. - Handelskammer Hamburg
- Immobilienverband Deutschland IVD Region Nord e.V. - Mieterverein
zu Hamburg von 1890 e.V. - Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA)
*Stand: 06.08.2013
Pressekontakt:
Rüdiger Keuchel - Energiekongress & Messe GmbH -
Winterstraße 4-8 - 22765 Hamburg -
Tel. 040 87881409 - E-Mail: rkeuchel@hamburger-energietage.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921882
Anzahl Zeichen: 2507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Hamburger Energietage 2014 - Wie kann die Energieversorgung in der Stadt günstiger und "grüner" werden? / Messe und Fachkongress rund um energetisches Bauen und Wohnen - 28.-29. März 2014 im CCH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energiekongress & Messe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).