Zahl der Woche:
Mehr als 1 Milliarde Euro Kaffeesteuer 2012 in die Bundeskasse geflossen
ID: 921883
Kaffeesteuer in die Bundeskasse geflossen. Wie das Statistische
Bundesamt weiter mitteilt, wird die Kaffeesteuer als
Fertigproduktsteuer seit dem 1. Januar 1993 mit einheitlichen
Steuersätzen erhoben. Insgesamt ist der Kaffeekonsum relativ stabil,
allerdings sind die Kaffeesteuereinnahmen zwischen 2009 und 2012
erstmals seit 1993 drei Jahre in Folge gestiegen. Der Einnahmerekord
an Kaffeesteuer stammt aus dem Jahr 1994 mit damals 1,16 Milliarden
Euro. Vergleichsweise wenig wurde hingegen im Jahr 2006 mit
0,97 Milliarden Euro eingenommen.
Die Kaffeesteuer wird auf Röstkaffee mit einem Steuertarif von
2,19 Euro je Kilogramm und auf löslichen Kaffee mit 4,78 Euro je
Kilogramm erhoben. Zusätzlich werden kaffeehaltige Waren bei der
Einfuhr in das deutsche Steuergebiet gemäß ihrem Kaffeeanteil mit der
Steuer belastet.
Weitere Auskünfte gibt:
Klaus Jürgen Hammer, Telefon: (0611) 75-2380,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921883
Anzahl Zeichen: 1272
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche:
Mehr als 1 Milliarde Euro Kaffeesteuer 2012 in die Bundeskasse geflossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).