SAP Cloud for Travel unterstützt die Einhaltung von Richtlinien und bietet Reisenden mehr Wahlmögl

SAP Cloud for Travel unterstützt die Einhaltung von Richtlinien und bietet Reisenden mehr Wahlmöglichkeiten

ID: 922143

SAP Cloud for Travel unterstützt die Einhaltung von Richtlinien und bietet Reisenden mehr Wahlmöglichkeiten



(pressrelations) -
Die SAP AG gab heute die wichtigsten Neuerungen der Lösung SAP Cloud for Travel bekannt. Neue, offene Buchungsfunktionen bieten zusätzlichen Komfort für Geschäftsreisende. Die Integration in Traxo ermöglicht eine effizientere und flexiblere Verwaltung von Reisen. Darüber hinaus steht die Cloud-Software nun in 20 Länderversionen zur Verfügung. Dank dieser Neuerungen und kürzlich hinzugefügten mobilen Analysefunktionen hilft SAP Cloud for Travel Finanzvorständen und Geschäftsreisenden den gesamten Prozess - von der Reiseplanung bis zur Spesenerstattung - schneller und kostengünstiger abzuwickeln und die Unternehmensrichtlinien einzuhalten. Diese Ankündigung erfolgte auf der GBTA 2013, die vom 4. bis zum 7. August in San Diego stattfindet.

"SAP Cloud for Travel ist eine vollständig integrierte Lösung, die dem Anwender hilft, übermäßigen administrativen Aufwand zu vermeiden und gleichzeitig Reisekosten zu verringern", erklärte Tony Velleca, Chief Information Officer von UST Global. "Für unser Unternehmen hat sich die Einführung von Cloud for Travel bereits bezahlt gemacht. Dank Open Booking behalten wir den Überblick über das Reiseverhalten und sind flexibel bei der Organisation von Reisen."

Durch die Integration von SAP Cloud for Travel mit Traxo, können Geschäftsreisende ihre Reservierungen und Buchungen selbst verwalten. Das Unternehmen behält trotzdem den genauen Überblick, um sicherzustellen, dass die Richtlinien eingehalten werden. Wenn Reisetransaktionen außerhalb des firmeneigenen Reisesystems getätigt werden, haben es die Verantwortlichen schwer, Spesenabrechnungen und Kreditkartendaten zuzuordnen. Durch die Zusammenarbeit mit Traxo werden in SAP Cloud for Travel sämtliche Daten aus allen Kanälen aggregiert und sofort an das Finanz- und Reisemanagementsystem des Unternehmens übertragen. Reservierungen für Flüge und Hotelzimmer, die Reisende von überall über das Internet buchen, werden ebenfalls in Traxo erfasst. Traxo bündelt die Reservierungen zu Reiseplänen, die in dann SAP Cloud for Travel verfügbar sind. Wenn Sie mehr über die Integration von SAP Cloud for Travel und Traxo erfahren möchten, sehen Sie sich das Video "Manage Your Itineraries with SAP Cloud for Travel and Traxo" an.



"Gemeinsam mit SAP bietet Traxo ein Rettungstool an, das Unternehmen hilft, Reisechaos zu vermeiden. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen von reibungslosen, einfachen Prozessen", betont Andres Fabris, CEO und Gründer von Traxo. "Mit Open Booking von SAP Cloud for Travel und Traxo, profitieren Mitarbeiter von mehr Auswahlmöglichkeiten und größerer Flexibilität. Arbeitgeber erhalten einen besseren Überblick über alle Reiseaktivitäten und können dadurch sicherstellen, dass Reiserichtlinien eingehalten und Geschäftsziele erreicht werden. Beide Seiten profitieren gleichermaßen."

In SAP Cloud for Travel sind die führenden Online-Buchungstools integriert. Verschiedene Länderversionen berücksichtigen globale Unternehmensanforderungen. Die vordefinierten Konfigurationseinstellungen kann der Kunde selbst an die Richtlinien des Unternehmens anpassen. Inzwischen stehen insgesamt 20 Länderversionen zur Verfügung: Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, China, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Indien, Irland, Italien, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien und die USA.

Wenn Sie mehr über SAP Cloud for Travel erfahren möchten, sehen Sie sich im Demo-Center von SAP Cloud for Travel um. Weitere Informationen finden Sie im SAP Newsroom. Folgen Sie SAP auf Twitter unter @sapnews und @SAPCloudTravel.


Pressekontakt:

Kathrin Eiermann, SAP, 00496227 67029, simone.kathrin.eiermann@sap.com, CET
Rachel Leamon, Burson Marsteller, +1 (617) 912-5411, rachel.leamon@bm.com, EDT

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Kathrin Eiermann, SAP, 00496227 67029, simone.kathrin.eiermann(at)sap.com, CET
Rachel Leamon, Burson Marsteller, +1 (617) 912-5411, rachel.leamon(at)bm.com, EDT



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus der Praxis: Wie Automatisierung im Service die Kundenzufriedenheit erhöht ecom instruments und Getac bringen erstes Android Tablet in explosionsgefährdete Zonen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922143
Anzahl Zeichen: 4322

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP Cloud for Travel unterstützt die Einhaltung von Richtlinien und bietet Reisenden mehr Wahlmöglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ...

Traumhaftes Alpenpanorama, mit Schnee bedeckte Wälder, einflussreiche Leute mit einer Mission: Es ist Januar in Davos. Jedes Jahr treffen sich weltweit führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim World Economic Forum ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland AG & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z