HOB GmbH & Co. KG: Für Remote Access Szenarien sind reine Software-Lösungen Hardware Appliances vorzuziehen
ID: 922168
Niedrigere Kosten dank Hardware-Unabhängigkeit
Reine Software-Lösungen können mit einer beliebigen Hardware betrieben werden. Daher sind die Anschaffungskosten in der Regel niedriger. Einerseits kann bereits existierende Hardware einfach weiter verwendet werden. Andererseits genügt es, günstige "Standard-Hardware" für den Betrieb der Software zu beschaffen. Das Argument, dass Hardware Appliances besondere Komponenten für den Remote Access beinhalten, ist mittlerweile hinfällig. Hardware Appliances verwenden heute dieselben Komponenten, die auch in Standard-Hardware eingebaut sind.
Größere Skalierbarkeit bei reinen Software-Lösungen
Unternehmensanforderungen ändern sich oft von heute auf morgen: Gut, wenn die IT so strukturiert ist, dass sie schnell und einfach an die geänderten Bedürfnisse angepasst werden kann. Reine Software-Lösungen eignen sich für ein solches Umfeld besonders gut - sie sind einfach in die IT-Struktur des Unternehmens zu integrieren und flexibel skalierbar. Abhängig von dem Umfang der Änderung, genügt es oft, zusätzliche Software-Lizenzen zu beschaffen, ohne die Hardware zu tauschen. Bei Hardware Appliances ist die Skalierbarkeit oft stark nach oben begrenzt.
Volle Flexibilität durch Virtualisierung
Die Möglichkeit, reine Software-Lösungen virtualisiert zu betreiben, sollte auch bei der Entscheidungsfindung einbezogen werden. Wird eine rein software-basierte Remote Access Lösung virtualisiert betrieben, können auch Hochverfügbarkeitsszenarien mit keinen/sehr geringen Ausfallzeiten leichter realisiert werden. Gleiches gilt für Wartungsaufgaben - die virtualisierte Lösung ist schnell auf einen anderen Server übertragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
remote-access-l-sung
fernzugriff
it
sicherheit
software
hardware
virtualisierung
unternehmensressourcen
datensicherheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HOB GmbH
HOB GmbH
Ming Jan Sam
Schwadermühlstrasse 3
90556 Cadolzburg
mingjan.sam(at)hob.de
091037153185
http://www.hob.de
Datum: 06.08.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922168
Anzahl Zeichen: 2533
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ming Jan Sam
Stadt:
Cadolzburg
Telefon: 091037153185
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 879 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOB GmbH & Co. KG: Für Remote Access Szenarien sind reine Software-Lösungen Hardware Appliances vorzuziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HOB GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).