DGAP-News: Intershop veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2013
ID: 922467
Halbjahresergebnis
Intershop veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2013
07.08.2013 / 08:06
---------------------------------------------------------------------
- Nettoumsatz mit 25,4 Mio. Euro 4 % unter Vorjahr
- Rückläufiger Umsatz- und Ergebnistrend im zweiten Quartal gebremst
- Prognose für das Gesamtjahr 2013 bestätigt
Jena, 7. August 2013 - Die Intershop Communications AG (ISIN:
DE000A0EPUH1), führender Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen, hat im
ersten Halbjahr 2013 einen Nettoumsatz von 25,4 Mio. Euro erzielt, ein
Minus von 4 % gegenüber der Vorjahresperiode. Im zweiten Quartal lag der
Umsatz mit 13,2 Mio. Euro leichtüber dem Vorjahreswert von 13,1 Mio. Euro
und deutlichüber dem Erlös des ersten Quartals in Höhe von 12,2 Mio. Euro.
Wesentlicher Grund für den Umsatzrückgang im ersten Halbjahr sind die
geringeren Lizenzerlöse, die sich von 2,8 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro
reduzierten. Hier machten sich der verschärfte Wettbewerb um größere
E-Commerce-Kunden und der Trend zur Softwaremiete (SaaS-Modell) bemerkbar.
Zunehmend positiv verläuft das unter Sonstige Erlöse subsumierte
Full-Service-Geschäft, also dieÜbernahme sämtlicher E-Commerce Prozesse
durch Intershop und seine Partner. Hier stieg der Umsatz im ersten Halbjahr
um 68 % auf 4,1 Mio. Euro.
'Insgesamt konnten wir im zweiten Quartal den negativen Umsatz- und
Ergebnistrend bremsen, bleiben aber aufgrund des schwachen ersten Quartals
und weiterer Investitionen in Marketing und Vertrieb beim Ergebnis negativ.
Im zweiten Halbjahr sollten die von uns ergriffenen Maßnahmen und
Investitionen Wirkung zeigen, sodass wir weiterhin von einem Umsatzwachstum
für 2013 im einstelligen Prozentbereich bei annähernd ausgeglichenem
Ergebnis ausgehen', sagt Ludwig Lutter, Finanzvorstand der Intershop
Communications AG.
Bedeutendster Geschäftsbereich mit einem Umsatzanteil von knapp 52 % bleibt
das Beratungsgeschäft, das im ersten Halbjahr auf 13,2 Mio. Euro kam
(Vorjahr: 14,7 Mio. Euro). Das Wartungsgeschäft sank um 6 % auf 4,2 Mio.
Euro. Mit Online-Marketing-Diensten erwirtschaftete Intershop im ersten
Halbjahr Erlöse von 2,1 Mio. Euro und damit 4 % mehr als im Vorjahr.
Das Bruttoergebnis in den ersten sechs Monaten 2013 reduzierte sich um 24 %
auf 7,3 Mio. Euro, was einer Bruttomarge von 29 % entspricht. Damit liegt
die Marge zwar unter dem Vorjahr (36 %), jedochüber dem Niveau des ersten
Quartals (28 %). Ursache für das geringere Bruttoergebnis waren niedrigere
Lizenzerlöse, höhere Abschreibungen sowie rückläufige Wartungs- und
Beratungsleistungen. Die betrieblichen Aufwendungen stiegen um 10 % auf
10,2 Mio. Euro, wovon rund 5,7 Mio. Euro (+39 %) auf Marketing und Vertrieb
entfielen. Sowohl die Verwaltungskosten (-18 %) als auch die Aufwendungen
für Forschung und Entwicklung (-22 %) blieben deutlich unter dem
Vorjahresniveau. Das EBIT lag ebenso wie das Nettoergebnis bei -2,9 Mio.
Euro (Vorjahr: EBIT 0,3 Mio. Euro, Nettoergebnis 0,2 Mio. Euro). Das
Ergebnis je Aktie belief sich auf -0,10 Euro nach 0,01 Euro (jeweils
verwässert und unverwässert) im Vorjahr.
Intershop verfügtüber eine solide Vermögenslage. Zum 30. Juni 2013 belief
sich die Bilanzsumme auf 35,8 Mio. Euro (-7 %) bei einer Eigenkapitalquote
von 69 %. Das Unternehmen weist unverändert keine Finanzverbindlichkeiten
auf. Die frei verfügbaren, liquiden Mittel verringerten sich im Vergleich
zum Jahresende 2012 um 3,5 Mio. Euro auf 10,8 Mio. Euro zum
Zwischenbilanzstichtag.
Intershop-Vorstandssprecher Jochen Moll: 'Wir haben im ersten Halbjahr 2013
nicht nur zahlreiche Neukunden gewonnen, sondern auch unser internationales
Partnernetzwerk deutlich ausgebaut. Mit acht neuen Geschäfts- und
Implementierungspartnern allein in den letzten sechs Monaten steigern wir
unsere Reichweite zur Vermarktung von Intershop 7 erheblich. Jetzt gilt es,
unsere gut gefüllte Projektpipeline sukzessive zu realisieren.'
Neu-Vorstand Dr. Jochen Wiechen, seit 1. August 2013 im Amt, ergänzt: 'Ich
freue mich sehr, im boomenden E-Commerce-Markt an der Weiterentwicklung und
Ausrichtung der bewährten und leistungsstarken Intershop-Plattform
mitzuwirken. Ich bin mir sicher, dass wir eine Fortsetzung der
Intershop-Erfolgsstory schreiben werden.'
Der Zwischenberichtüber die ersten sechs Monate 2013 steht zum Download
unter http://www.intershop.de/investoren-finanzberichte bereit.
Kontakt:
Investor Relations
Heide Rausch
T: +49-3641-50-1000
F: +49-3641-50-1001
ir@intershop.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
07.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0)3641-50-0
Fax: +49 (0)3641-50-1002
E-Mail: ir@intershop.de
Internet: www.intershop.de
ISIN: DE000A0EPUH1, DE000A0C4ZE3
WKN: A0EPUH, A0C4ZE
Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
224472 07.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.08.2013 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922467
Anzahl Zeichen: 7044
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Intershop veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intershop Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).