DGAP-News: Epigenomics AG: Epigenomics AG gibt Finanzergebnisse des ersten Halbjahres und zweiten Quartals 2013 bekannt und berichtetüber operative Fortschritte
ID: 922469
Epigenomics AG: Epigenomics AG gibt Finanzergebnisse des ersten
Halbjahres und zweiten Quartals 2013 bekannt und berichtetüber
operative Fortschritte
07.08.2013 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
Berlin, Deutschland, und USA, 07. August 2013 - Das deutsch-amerikanische
Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX,
OTC: EPGNY) gab heute seine Finanzergebnisse für das zum 30. Juni endende
erste Halbjahr und das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2013 bekannt.
- Umsatz im zweiten Quartal um 120 % verglichen mit Q2 2012 auf TEUR 343
gesteigert
- Operative Gesamtkosten um 44 % gegenüber Q2 2012 auf TEUR 2.098
gesunken
- EBIT im zweiten Quartal um 53 % gegenüber Q2 2012 auf TEUR -1.607
verbessert
- Positiver Netto-Cashflow im ersten Halbjahr aufgrund erfolgreicher
Kapitalerhöhung im Januar
- Level-1-ADR-Programm gestartet
'In der ersten Jahreshälfte verzeichneten wir wachsende Verkaufszahlen für
unseren blutbasierten Darmkrebs-Test Epi proColon(R) auf dem europäischen
und dem asiatischen Markt - eine erfreuliche Entwicklung, die auf eine
zunehmende Akzeptanz unseres Produkts hindeutet. Gleichzeitig haben wir uns
weiter auf die US-Zulassung durch die 'Food and Drug Administration' (FDA)
konzentriert. Die FDA hat eine Reihe von Audits der Einrichtungen bei uns
und unseren Partnern durchgeführt und wir befinden uns derzeit in einem
produktiven Dialog mit der Behörde. Wir erwarten zeitnah Feedback der FDAüber das Prüfverfahren und auf eine Mitteilung in Bezug auf das Datum für
das zu erwartende Review-Meeting des Beratungsgremiums (advisory board
panel). Wir bleiben weiterhin zuversichtlich und rechnen im Verlauf der
zweiten Jahreshälfte mit dem Zulassungsbeschluss für unser Hauptprodukt',
erklärte Dr. Thomas Taapken, Vorstandsvorsitzender der Epigenomics AG.
H1 2013 Finanzergebnisse
- Die Umsatzerlöse stiegen in H1 2013 deutlich um 75 % auf TEUR 698 an
(H1 2012: TEUR 399). Diese Zunahme wurde im Wesentlichen getragen von
starken Produktumsätzen von TEUR 327 und F&E-Serviceerträgen von TEUR
246. (Umsatzerlöse in Q2 2013: TEUR 343; Q2 2012: TEUR 156; +120 %).
- Die operativen Gesamtkosten sanken im ersten Halbjahr 2013 um 37 %
gegenüber H1 2012 auf EUR 4,3 Mio. (H1 2012: EUR 6,8 Mio.; Q2 2013: EUR
2,1 Mio.; Q2 2012: EUR 3,8 Mio.; -45%). Dieser Rückgang hat seine
wesentliche Ursache in der 2012 abgeschlossenen klinischen
Vergleichsstudie (FIT), die die Finanzergebnisse des Jahres 2012
deutlich beeinflusst hatten. Daneben spiegelt sich darin auch ein
Rückgang der Mitarbeiterzahl von 44 Beschäftigten am Ende des ersten
Halbjahres 2012 auf 32 zum Berichtsstichtag wider.
- Als Folge dieses Kostenabbaus verbesserten sich im H1 2013 das EBIT um
42 % auf EUR -3,3 Mio. (H1 2012: EUR -5,7 Mio.) und der
Periodenfehlbetrag um 42 % auf EUR 3,3 Mio. (H1 2012: EUR 5,7 Mio.).
- Der Fehlbetrag je Aktie belief sich im H1 2013 auf EUR 0,29 verglichen
mit EUR 0,65 im H1 2012 (Q2 2013: EUR 0,14; Q2 2012: EUR 0,38).
- Der Netto-Cashflow war im ersten Halbjahr 2013 mit EUR 0,8 Mio. positiv
(H1 2012: EUR -5,0 Mio.). Eine wesentliche Auswirkung auf die
Liquidität des Unternehmens hatte eine im ersten Quartal 2013
erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung, durch die Epigenomics einen
Netto-Mittelzufluss von EUR 4,6 Mio. verzeichnete.
- Der Mittelabfluss aus operativer Geschäftstätigkeit wurde auf EUR 3,8
Mio. reduziert (H1 2012: EUR 4,8 Mio.). Dieser Mittelabfluss enthielt
nachträgliche Zahlungen im Zusammenhang mit unserer 2012
abgeschlossenen FIT-Vergleichsstudie und war auch durch Zahlungen für
Beratungs- und regulatorische Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem
laufenden Zulassungsprozess bei der US-Zulassungsbehörde FDA
beeinflusst.
- Zum Ende der Berichtsperiode betrugen die liquiden Mittel der
Gesellschaft EUR 3,6 Mio. (31. Dezember 2012: EUR 2,7 Mio.).
Operative Höhepunkte
- FDA-Zulassungsprozess schreitet planmäßig voran: Im zweiten Quartal
2013 hat sich Epigenomics weiter auf die US-Zulassung für seinen
blutbasierten Darmkrebs-Test Epi proColon(R) konzentriert und das
Zulassungsverfahren planmäßig fortgeführt. Die FDA hat eine Reihe von
Audits der Einrichtungen beim Unternehmen und seinen Partnern
durchgeführt und offene Themen mit der Gesellschaft besprochen. Die
Gesellschaft wartet nun auf ein Feedback der Zulassungsbehördeüber das
Prüfverfahren. Zudem wird erwartet, dass die FDA ein Review-Meeting des
Beratungsgremiums (advisory board panel) einberuft. Epigenomics bleibt
weiterhin zuversichtlich und rechnet im Verlauf der zweiten
Jahreshälfte mit dem Zulassungsbeschluss. Das Unternehmen wird dieÖffentlichkeit weiterhinüber alle wichtigen Entwicklungen informieren.
- Ergebnisse der FIT-Vergleichsstudie auf der DDW-Konferenz präsentiert:
Im Mai 2013 wurden auf einem Workshop des World Endoscopy Organization
(WEO) während der Digestive Disease Week (DDW) Conference in Orlando,
Florida, USA, die Ergebnisse der direkten klinischen Vergleichsstudie
zwischen Epi proColon(R) und dem immunochemischen Stuhltest (fecal
immunochemical testing - FIT) veröffentlicht.
- Steigende Produktumsätze: Die Verkaufszahlen für Epigenomics Produkte
sind weiter angestiegen und belegen die zunehmende Marktakzeptanz der
Produkte der Gesellschaft. Die Umsätze einiger der wichtigsten
etablierten Laborkunden von Epigenomics haben sich verfestigt und
insbesondere die jüngst mit dem chinesischen Partner BioChain
eingegangene Kooperation legte einen guten Start hin.
- Level-1-ADR-Programm eingerichtet: Im Juli 2013, nach Ablauf der
Berichtsperiode, hat Epigenomics die Einrichtung eines
'Level-1-American-Depositary-Receipt-(ADR)'-Programms bekanntgegeben.
Die ADRs von Epigenomics können nun in den USA im OTC-(Over the
Counter)-Markt unter dem Börsenkürzel EPGNY gehandelt werden.
- Verstärkte Analysten-Coverage: Die Finanzanalysten von Kempen&Co.,
Nomura Code Securities und First Berlin Equity Research haben die
Coverage von Epigenomics mit 'Kauf'-Empfehlungen und Bewertungen
zwischen EUR 2,80 und EUR 4,30 je Aktie aufgenommen.
-Änderungen im Vorstand: Im April 2013 hat Epigenomics die Ernennung von
Chief Operating Officer (COO) Dr. Uwe Staub zum Mitglied des Vorstands
der Gesellschaft bekannt gegeben. Die Position des COO hat Dr. Staub
dabei bereits seit September des letzten Jahres inne.
Ausblick
- Epigenomics ist zuversichtlich, auf der Basis der Halbjahreszahlen auch
für das Gesamtjahr 2013 einen Anstieg der Umsatzerlöse gegenüber dem
Vorjahr zu erreichen. Die erfolgreiche Reduzierung der Aufwendungen
wird es der Gesellschaft ermöglichen, ihre prognostizierten
finanziellen Ziele für das Geschäftsjahr 2013 zu erreichen. EBIT und
Jahresfehlbetrag werden für das Gesamtjahr jeweils in einer Bandbreite
von EUR -6,5 Mio. bis EUR -7,5 Mio. erwartet. Der erwartete
Jahresfehlbetrag je Aktie für 2013 wird sich voraussichtlich in einer
Bandbreite von EUR -0,54 bis EUR -0,64 bewegen und damit ebenfalls
deutlich unter dem Wert des Jahres 2012 (EUR -1,38) liegen. Der
Finanzmittelverbrauch in 2013 sollte rund EUR 7 Mio. betragen (2012:
EUR 10,9 Mio.).
- Der wichtigste Meilenstein für Epigenomics bleibt die erwartete
US-Zulassung für Epi proColon(R) durch die FDA im Verlauf der zweiten
Jahreshälfte 2013. Diese Zulassung wird den zukünftigen Wert des
Unternehmens beeinflussen und damit seine Möglichkeiten die Finanzlage
zu verbessern.
- Die gegenwärtige finanzielle Ausstattung wird als ausreichend
eingeschätzt, um die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft bis Anfang des
Jahres 2014 sicherzustellen. Da aus heutiger Sicht nicht damit zu
rechnen ist, dass Epigenomics kurzfristig in der Lage sein wird,
ausreichend hohe Cashflows aus dem Lizenzgeschäft oder aus
Produktverkäufen zu erwirtschaften, prüft das Unternehmen weiter alle
sich bietenden Finanzierungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit
einer weiteren Kapitalerhöhung, um die operative Geschäftstätigkeit
auchüber diesen Zeitraum hinaus sicherzustellen.
Weitere Informationen
Telefonkonferenz für Presse und Analysten
Den ausführlichen H1-Bericht 2013 finden Sie auf Epigenomics' Website
unter:
http://www.epigenomics.com/de/news-investors/investor-relations/finanzberi
chte/2013.html
Der Vorstand von Epigenomics hält heute, Mittwoch, den 7. August, um 15:00
Uhr eine Telefonkonferenz mit begleitender Web-Präsentation in englischer
Sprache ab.
Bitte benutzen Sie dafür die folgenden Einwahldaten:
Einwahlnummer (Deutschland): + 49 69 247 501 895
Die Teilnehmer werden gebeten sich 10 Minuten vor der Telefonkonferenz
einzuwählen.
Die Unternehmenspräsentation für die Telefonkonferenz und die Einwahldaten
für die Web-Präsentation sind auf der Epigenomics-Website verfügbar:
http://www.epigenomics.com/de/news-investors.html
Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz sowie ein Transkript werden im
Anschluss an die Telefonkonferenz auf der Unternehmenswebsite zur Verfügung
gestellt: http://www.epigenomics.com/de/news-investors.html
-Ende-
Kontakt Epigenomics AG
Antje Zeise | CIRO, Manager IR/PR
Epigenomics AG
Kleine Präsidentenstrasse 1
10178 Berlin
Tel +49 (0) 30 24345 386
pr@epigenomics.com
www.epigenomics.com
Für Presseanfragen aus den USA:
Epigenomics, Inc.
9700 Great Seneca Highway Rockville
Maryland 20850
pr@epigenomics.comÜber Epigenomics
Die Epigenomics AG (www.epigenomics.de) ist ein
Molekulardiagnostik-Unternehmen, das eine Pipeline eigener Produkte für
Krebs entwickelt und vermarktet. Diese Produkte erlauben esÄrzten,
Krebserkrankungen früher und genauer zu diagnostizieren, wodurch ein
besserer Therapieerfolg für die Patienten ermöglicht wird. Epigenomics'
Hauptprodukt ist der blutbasierte Test Epi proColon(R) für die
Früherkennung von Darmkrebs. Der Test wird in Europa bereits vermarktet und
befindet sich für den US-amerikanischen Markt in der Entwicklung. Die große
Akzeptanz der Technologien und Produkte des Unternehmens bestätigt sich in
einer Vielzahl von Partnerschaften mit führenden Unternehmen in der
Diagnostikindustrie und Testlaboren. Epigenomics ist ein international
aufgestelltes Unternehmen mit Standorten in Europa und den USA.
Epigenomics' rechtlicher Hinweis.
Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit
betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte
Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass
die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der
Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen
abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck
gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen
Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in die
Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder künftiger
Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
07.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Epigenomics AG
Kleine Präsidentenstraße 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 24345-0
Fax: +49 30 24345-555
E-Mail: ir@epigenomics.com
Internet: www.epigenomics.com
ISIN: DE000A1K0516
WKN: A1K051
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
224559 07.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.08.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922469
Anzahl Zeichen: 14611
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Epigenomics AG: Epigenomics AG gibt Finanzergebnisse des ersten Halbjahres und zweiten Quartals 2013 bekannt und berichtetüber operative Fortschritte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Epigenomics AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).