Tectum Group unterstreicht ihren hohen Qualitätsanspruch
Die Gelsenkirchener Tectum Group hat die Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 erneut erfolgreich durchlaufen und ihren hohen Qualitätsanspruch wiederum unter Beweis gestellt. Damit gehört das expandierende Unternehmen auch zukünftig zur Branchenminderheit: Nur jedes siebte Callcenter stellt sich den regelmäßigen Prüfungen durch die Frankfurter DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen).
Zertifizierung als Chance zur kontinuierlichen Optimierung
„Durch die regelmäßigen Zertifizierungsaudits können wir mögliche Schwachstellen in unserer Unternehmensstruktur identifizieren und unsere Arbeits- und Kommunikationsprozesse kontinuierlich verbessern“, weiß Dipl.-Ing. Michael Schwerte, Qualitätsmanagementbeauftragter der Tectum Group. So wurde beispielsweise im Anschluss an die letzte Prüfung mit „Tectum INSIDE“ ein Kommunikationsinstrument entwickelt, um die Mitarbeiter an allen Standorten besser zu informieren. „Dies ist uns insbesondere nach der Übernahme der Alex & Gross Group aus Schwetzingen wichtig“, erklärt Christian Küpper. „Wir wollen die neuen Tectum-Mitarbeiter schnellstmöglich in unsere bestehenden Strukturen integrieren und die Identifikation mit unserer Unternehmensgruppe fördern.“ Denn zukünftig wird auch der neue Teil der Tectum Group seine hohen Standards in punkto Daten- und Qualitätssicherheit im Rahmen der turnusmäßigen Rezertifizierungen nachweisen müssen.
Aktives Gestalten von Rahmenbedingungen
Das Engagement von Tectum beschränkt sich jedoch nicht nur auf die reine Anwendung der DIN EN ISO 9001:2000. Getreu dem Motto „Wer die Norm setzt, macht den Markt“ beteiligt sich das Unternehmen nahezu seit seiner Gründung aktiv am Normungs- und Standardisierungsprozess. Denn Ziel ist es, die derzeit gültigen Qualitätsnormen weiter zu entwickeln. Michael Schwerte vertritt auf europäischer Ebene die deutschen Interessen bei der Schaffung eines verbindlichen Standards für „Customer Contact Center“. „So können wir unser Wirkungsfeld aktiv mit gestalten“, weiß Christian Küpper. Zudem erfährt das Unternehmen auf diese Weise aus erster Hand, welche spezifischen Anforderungen potenzielle Kunden aus dem Ausland haben. „Ein Wissensvorsprung, der uns bei unserer strategischen Neuausrichtung zugute kommt“, so Küpper. Denn mit der Übernahme von Alex & Gross erschließt sich die Unternehmensgruppe internationale Märkte im Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA).
Nach nunmehr neun Jahren Zertifizierung fällt die Bilanz von Unternehmenschef Küpper positiv aus: „Noch heute profitieren wir und unsere Kunden von der strategischen Entscheidung, die wir im Jahr 2000 getroffen haben.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tectum Group, eines der deutschen Top-Ten-Callcenter, steht mit Standorten in Gelsenkirchen, Essen, Dortmund, Oberhausen und Schwetzingen für kompetente Dienstleistungen im Inbound und Outbound. In den Branchen Telekommunikation, Finance, IT und zunehmend Energie gilt das Unternehmen, das 1998 von Hubertus Küpper gegründet wurde, als feste Callcenter-Größe. Allein im Geschäftsjahr 2007/2008 erwirtschaftete Tectum mit rund 2.000 Mitarbeitern und monatlich rund 800.000 ausgehenden sowie etwa 1,6 Mio. eingehenden Anrufen einen Gesamtumsatz von 60 Mio. Euro. Der Tectum-Qualitätsanspruch wurde Ende 2000 mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 bestätigt. Damit gehört Tectum zur Branchenminderheit, denn nur jedes siebte Callcenter in Deutschland ist ISO-zertifiziert. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen die Leistungen von Tectum. Für zusätzliche Finanzstärke sorgte im Dezember 2007 die 50-prozentige Beteiligung des Investors Quadriga Capital – ein Meilenstein für den konsequenten Wachstumskurs der Tectum Group. Durch die Übernahme der Alex & Gross Group im April 2009 stärkt das Unternehmen seine Marktposition unter den Top-Anbietern der Callcenter-Branche und stellt sich international auf.
Tectum Consulting GmbH
Leithestraße 45-47
45886 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/70 70-0
Fax: 0209/70 70-110
E-Mail: postmaster(at)tectumgroup.net
www.tectumgroup.net
vom stein. agentur für public relations gmbh
Wibke Hinz / Sabine vom Stein
Einigkeitstraße 24
45133 Essen
Tel.: 0201/29 88 1-0
Fax: 0201/29 88 1-18
tectum(at)vom-stein-pr.de
Datum: 27.05.2009 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92252
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wibke Hinz / Sabine vom Stein
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 - 29881 - 0
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tectum Group unterstreicht ihren hohen Qualitätsanspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vom stein. agentur für public relations gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).