Diebstahl und missbräuchliche Nutzung von Fahrzeugen und Spezialmaschinen aktiv unterbinden
Unberechtigte Nutzung von Fahrzeugen, Bau- und Landmaschinen wird dank einer neuen Benachrichtigungsanwendung von Helpten und der SMS-Cloud von TextAnywhere sekundenschnell identifiziert und gemeldet.
Bau- und Landmaschinen bewegen sich nicht nach Arbeitsende und Autos fahren nicht vom Hof, wenn der Fahrer im Urlaub ist oder auch nur einen Besprechungstermin wahrnimmt. Wenn doch, liegen in beiden Fällen möglicherweise rechtswidrige Umstände zugrunde. Um eventuelle Missstände beweissicher zu dokumentieren, sowie gestohlene PKWs oder Spezialfahrzeuge zeitnah zu lokalisieren, hat das finnische Unternehmen seine Systeme mit einem Benachrichtigungsmodul erweitert. Hier werden für Poolfahrzeuge bestimmte Nutzungsregeln, wie Einsatzzeiten und Standorte, in einem firmeneigenen Regelwerk (Policy) definiert. Neben der etablierten GPS-Lokalisation, welche den genauen Standort einzelner Dienstwagen ermittelt, wurde das Fahrzeug-Flotten-Management um einen sekundengenauen Alarm via SMS ergänzt.
Der Gewinner des Telematik Awards 2012 hat für die mobile Warnung den deutschen SMS-Cloud-Dienstleister TextAnywhere beauftragt. ?Für uns war es wichtig, einen Partner zu haben, der neben der technischen Kompetenz auch das Verständnis für unsere Kunden mitbringt?, freut sich Mathias Uebelacker, Sales Director Europe. ?Nun können unsere Kunden ein Konto für den SMS-Versand bei TextAnywhere eröffnen. In unserer Applikation müssen dann nur noch die Zugangsdaten eingetragen werden und schon funktioniert der Alarm?.
TextAnywhere komplettiert Multi-Service Lösung
Löst ein Gerät aufgrund einer Policy-Verletzung des Geofence-Systems von Helpten einen Alarm aus (durch Bewegung zur falschen Uhrzeit oder einer Fahrzeugbewegung außerhalb des vorher definierten Gebiets usw.), informiert die Applikation eine selektierte Gruppe von Personen. Über ein Webinterface in der SMS-Cloud von TextAnywhere werden die Empfänger der SMS-Alarme eingepflegt. So werden die relevanten Personen via SMS informiert und können sofort Maßnahmen ergreifen, um einen Diebstahl zu verhindern oder missbräuchliche Nutzung zu beweisen.
Diese Multi-Service-Lösung lässt sich ohne extra Aufwand an Hard-und Software realisieren und ist sofort einsatzfähig.
?Das Projekt Geo-Fence wurde in Deutschland gestartet und unsere Zentrale in Finnland war anfänglich überrascht, als wir mit TextAnywhere einen deutschen SMS-Cloud-Anbieter gewählt haben. Die einfache Integration und schnelle Übermittlung der SMS ? egal ob in Deutschland oder anderswo in Europa ? hat den Vorstand dann aber schnell überzeugt?, resümiert Mathias Uebelacker die Kooperation zwischen Helpten und TextAnywhere
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Datum: 07.08.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922657
Anzahl Zeichen: 5096
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diebstahl und missbräuchliche Nutzung von Fahrzeugen und Spezialmaschinen aktiv unterbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).