Anschluss an Markttransparenzstelle: clever-tanken.de erweitert Spritdatenbank
- Markttransparenzstelle für Kraftstoffe startet Live-Betrieb in Kürze
- Für Autofahrer wird Vergleich aktueller Kraftstoffpreise auf Websites, Navi und Apps noch genauer
- www.clever-tanken.de will MTS-K-Daten in den bestehenden Dienst integrieren, aufbereiten und helfen zu verbessern
Das Verbraucherinformationsportal clever-tanken.de erweitert seine Tankstellendaten und Spritpreisinformationen voraussichtlich ab Anfang September um die Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) des Bundeskartellamtes. Denn wie jetzt bekannt wurde, startet die MTS-K in Kürze ihren Live-Betrieb und leitet die ihr gemeldeten Kraftstoffpreise an angeschlossene Verbraucherinformationsdienste weiter. Steffen Bock, Geschäftsführer vom Marktführer clever-tanken.de: „Wir stehen in engem Kontakt mit der Behörde. Es gilt als gesichert, dass wir von clever-tanken.de vom Start weg die Informationen der MTS-K erhalten. Diese bauen wir in unserer Dienste ein und geben sie eins zu eins ohne Zeitverzug an unsere Partner und Nutzer weiter.“
Grundlage des neuen Service ist das im November 2012 von der Bundesregierung verabschiedete Markttransparenzstellen-Gesetz. Danach sollen Tankstellen Preisänderungen künftig elektronisch an die MTS-K melden. Kleinere Tankstellen mit einem Jahresabsatz von weniger als 1.000 Kubikmetern Kraftstoff können sich von der Meldepflicht ausschließen lassen. Bock: „Es ist zu begrüßen und zu erwarten, dass praktisch alle Tankstellen teilnehmen werden. Denn nicht teilzunehmen bedeutet, in den modernen Medien unsichtbar zu sein.“
Bisher bezieht clever-tanken.de seine Daten nicht nur von mehreren tausend privaten Meldungsgebern, sondern wertet zusätzlich Datenbanken und Preismeldungen von Mineralölkonzernen aus. Das Portal ist bereits seit 14 Jahren am Markt. Die aktuellen Benzinpreise stehen in Echtzeit zur Verfügung. Internet, Navigationsgeräte und Smartphone-Apps ermöglichen Autofahrern, Preisunterschiede von bis zu 14 Cent innerhalb einer Stadt für sich zu nutzen und ihre Fahrtstrecke anzupassen. Das von Steffen Bock entwickelte Portal verfügt über die umfassendste Kraftstoffpreis-Datenbank Deutschlands. Täglich werden etwa 150.000 einzelne Preispunkte erfasst. Allein im Jahr 2012 gab es rund 50 Millionen einzelne Preismeldungen. Pro Monat nutzen zirka 5 Millionen Nutzer den Service von clever-tanken.de, um die günstigsten Preise via Internetseite, über eine der Apps für Android, iOS, WindowsPhone oder aber per internetfähigem Navigationsgerät abzurufen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen:
Als weltweit erstes Unternehmen informierte die inforoad GmbH mit ihrem Internetportal www.clever-tanken.de bereits im Jahr 1999 Autofahrer in Deutschland über die günstigsten Kraftstoffpreise der jeweiligen Umgebung. Damals wie heute werden die aktuellen Benzinpreise in ganz Deutschland von Mitarbeitern des Portals aufwändig recherchiert sowie von elektronisch angeschlossenen Tankstellen und Verbrauchern gemeldet und Autofahrern in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Der Internetvorreiter ist heute Markführer für Spritpreisinformationen. Das von Steffen Bock entwickelte Portal verfügt über die umfassendste Kraftstoffpreis-Datenbank Deutschlands. Täglich werden etwa 150.000 einzelne Preispunkte erfasst. Allein im Jahr 2012 gab es rund 50 Millionen einzelne Preismeldungen. Pro Monat nutzen zirka 5 Millionen Nutzer den Service von clever-tanken.de, um die günstigsten Preise via Internetseite, über eine der Apps für Android, iOS, WindowsPhone oder aber per internetfähigem Navigationsgerät abzurufen. Auch Lizenznehmer wie T-Systems, Google, MSN oder Spiegel online nutzen die Datenbank von clever-tanken.de, um ihre Kunden über die aktuellen Spritpreise zu informieren. Print- und Rundfunkmedien greifen ebenfalls auf clever-tanken.de zurück, um ihren Rezipienten die günstigsten Tankstellen der Umgebung zu melden. Dabei liefert clever-tanken.de nicht nur Preise zu Diesel, Super E10 und SuperPlus, Autogas und Erdgas. Auch nahegelegene Tankmöglichkeiten für Alternativkraftstoffe wie Biodiesel, Erdgas, Autogas, Pflanzenöl oder Bioethanol werden angezeigt.
Weitere Informationen im Internet unter: www.clever-tanken.de
Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Doris Preißler
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
Telefon: +49 89 45 23 508 13
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Doris.Preissler(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 07.08.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 922670
Anzahl Zeichen: 3288
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Preißler
Stadt:
München
Telefon: +49 89 45 23 508 13
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anschluss an Markttransparenzstelle: clever-tanken.de erweitert Spritdatenbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).