REA JET: Komplettlösungen aus einer Hand

REA JET: Komplettlösungen aus einer Hand

ID: 923002
Für seine Laser- und Ink Jet-Systeme hat REA JET ein gemeinsames Bedienkonzept entwickeltFür seine Laser- und Ink Jet-Systeme hat REA JET ein gemeinsames Bedienkonzept entwickelt

(firmenpresse) - Mühltal, 07. August 2013 - Neue Produkte für die industrielle Beschriftung zeigt der Hersteller von Kennzeichnungstechnologie REA JET auf der Labelexpo in Brüssel. In Halle 9 an Stand F29 erwartet Besucher ein breites Spektrum moderner Etiketten-, Inkjet- und Lasersysteme sowie Codeprüfgeräte.

Vor Ort demonstriert wird die berührungslose Beschriftung von Etiketten mit dem hochauflösenden Tintenstrahldrucker REA JET HR. Neben überzeugenden Systemlösungen aus einer Hand bietet das Unternehmen auch ein breites Sortiment an Verbrauchsmaterial wie Etiketten, Farbbänder oder Tischdrucker. REA JET hat sein Etikettierportfolio kontinuierlich erweitert und ist seit 2013 zertifizierter Partner von Avery Dennison, CAB, Toshiba und Zebra.

Für seine Laser- und Ink Jet-Systeme hat REA JET eine wegweisende, browserbasierte Oberfläche und ein gemeinsames Bedienkonzept entwickelt: Mit WebGUI werden alle Funktionen per Webbrowser gesteuert und überwacht. Da quasi jeder Internetnutzer mit dessen Anwendung vertraut ist, gibt es kaum Berührungsängste. Durch die integrierte Remote-Kontrolle kann der Produktionsverantwortliche die Drucksysteme von seinem Rechner aus bedienen, was Zeit und damit Geld spart. Darüber hinaus ermöglichen zahlreich vorhandene digitale Ein- und Ausgänge die komfortable und zukunftssichere Einbindung der Module in übergeordnete Steuerungssoftware, was die Gesamtkomplexität der Anlage verringert.

Produkte müssen vermehrt nach Industrienorm codiert werden. Die Einhaltung solcher Standards dient der Vermeidung kostspieliger und zeitaufwändiger Nachleseraten. Auf dem Messestand werden mitgebrachte Muster gedruckter Codes mit Prüfgeräten von REA VERIFIER analysiert und beurteilt. Experten erklären, wie man die Kennzeichnung optimiert, bis sie den Vorgaben entspricht.

Die unterschiedlichsten Materialien kennzeichnet der CO2 Laser REA JET CL, darunter Papier, Glas, Holz und Kunststoffe, aber auch beschichtete Substrate wie eloxiertes Aluminium. Sogar die Direktbeschriftung von Lebensmitteln ist möglich. Der verbrauchsmittelfreie Laser generiert Texte, Grafiken, Logos sowie fälschungssichere, maschinenlesbare 2D- und Barcodes.



Als Komplettanbieter für Kennzeichnung kann REA JET Hardware, Software sowie Verbrauchsmaterial liefern und daher neben plug and play Lösungen auch kundenspezifische Anlagen anbieten. Die hausinterne Entwicklung und Produktion realisiert individuelle Applikationen, etwa die Einbindung von Druckspendesystemen oder die Kombination unterschiedlicher Kennzeichnungsprodukte. Der modulare Aufbau der Technologien begünstigt die flexible Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen.

Kunden profitieren von perfekt miteinander harmonierenden Produkten eines Herstellers. So müssen etwa beim Thermotransferdruck auf Etiketten die Komponenten Farbband, Drucker und Etikett aufeinander abgestimmt werden. Ein Spezialist wie REA JET kann die ideale Materialkombination bemustern und das Ergebnis mit Messgeräten von REA VERIFIER überprüfen. So erhält jeder Kunde schließlich die ideale Kennzeichnungslösung.

Bildrechte: REA JET
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Unternehmen

Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und produziert REA JET hochwertige Codiersysteme für die berührungslose, industrielle Kennzeichnung. Zum Portfolio gehören Tintenstrahldrucker, Laser- und Signiersysteme, Etikettierlösungen sowie Tinten- und Verbrauchsmittel. Die praxisorientierten Produkte bewähren sich weltweit in allen Branchen und unterschiedlichsten Industriezweigen.

REA VERIFIER entwickelt und produziert Prüfgeräte zur Qualitätskontrolle von Strich- und Matrixcodes. Ziel ist die Prozessoptimierung durch hohe Erstleseraten bei automatischer Identifikation.

REA JET und REA VERIFIER sind Geschäftsbereiche der REA Elektronik GmbH mit Sitz in Mühltal, nahe Frankfurt am Main. Das Schwesterunternehmen REA Card entwickelt und vertreibt bargeldlose Zahlungssysteme. REA Elektronik wurde 1982 gegründet, ist inhabergeführt und beschäftigt über 300 Mitarbeiter (2013).



PresseKontakt / Agentur:

KONNEKT PR
Sonja Britta Reber
Helaweg 3
69126 Heidelberg
reber.konnekt(at)email.de
+49 (0) 6221 / 894 086-0
http://www.konnektpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Fördermittel-Maschine für Forschungszuschüsse Rainer Schoos und Florian Bender als neue Gebietsleiter für SAPHIR Maschinenbau im Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2013 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923002
Anzahl Zeichen: 3183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto M. Heil
Stadt:

Mühltal


Telefon: +49 (0) 6154 / 638 1122

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REA JET: Komplettlösungen aus einer Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REA Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moderne Kunststoffe, hochwertig und variabel beschriftet ...

Mühltal, 29. August 2025 - Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation als Branchentreiber sind Top-Themen der K 2025, Weltleitmesse für die Kautschuk- und Kunststoffindustrie. Mit seinen Lösungen für die industrielle Kennzeichnung und Codepr ...

Alle Meldungen von REA Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z