Werra-Versalzung - GRÜNE sehen allenfalls erste Schritte auf dem Weg zur salzfreien Werra
ID: 92307
Werra-Versalzung - GRÜNE sehen allenfalls erste Schritte auf dem Weg zur salzfreien Werra
"Das wird nicht reichen, da wird K+S noch eine Schippe drauf legen müssen. Das altbekannte Maßnahmenpaket mit einem Umfang von 360 Millionen Euro ist ein Anfang, wird aber keinesfalls ausreichen, die Werra zu einem naturnahen Gewässer zu machen. Die reine Ankündigung, das Konzept einer Fernpipeline prüfen zu wollen, macht aus dem Maßnahmenpaket noch keine Gesamtstrategie."
DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass der Vorsitzende des Runden Tisches morgen zu Gast im Umweltausschuss des Hessischen Landtags sein und eine erste fachliche Einschätzung der vorgestellten Pläne abgeben wird. Zudem wird er die vollständigen Unterlagen, die bis zum 31. Mai 2009 den Umweltministerien in Hessen und Thüringen vorgelegt werden müssen, vorstellen. "Wir sind sehr gespannt auf den morgigen Umweltausschuss und werden beantragen, die Öffentlichkeit zu den Beratungen zuzulassen", so Sigrid Erfurth.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92307
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werra-Versalzung - GRÜNE sehen allenfalls erste Schritte auf dem Weg zur salzfreien Werra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).