Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Obama sagt Putin ab Falsche Breitseite DIRK HAUTKAPP, WASH

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Obama sagt Putin ab
Falsche Breitseite
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON

ID: 923162
(ots) - Beim Gipfeltreffen in Seoul im Frühjahr 2012
raunte Barack Obama dem damals scheidenden russischen Präsidenten
Medwedew zu, er solle seinem Nachfolger etwas ausrichten. Nach der
Wahl im November habe er, Obama, "mehr Flexibilität", um mit Wladimir
Putin über die Problemzonen im amerikanisch-russischen Verhältnis zu
sprechen. Das wurde Obama im Wahlkampf als Liebedienerei vor den
Betonköpfen im Kreml um die Ohren gehauen. Mitt Romney, sein
republikanischer Widersacher um den Job im Weißen Haus, warb dafür,
den Russen auf möglichst vielen Politikfeldern vors Schienbein zu
treten. Eine Methode aus dem Kalten Krieg. Obamas Absage eines
Vier-Augen-Treffens mit Putin, sein Konter auf die russische
"Gastfreundschaft" für Edward Snowden, ist ein diplomatischer
Offenbarungseid. Der Präsident ist eingeschnappt, weil Putin sein
Heil in der Provokation sucht, um von seinem Versagen an der Spitze
eines abgewirtschafteten Landes abzulenken. Nun weiß Putin, wie man
Uncle Sam piesacken kann. Er wird es wieder tun. Washington hat
kurzfristig keine Druckmittel, um Moskau zum Einlenken zu bewegen. Im
Fall Snowden sind weite Teile der Weltöffentlichkeit auf Seiten
derer, die den Enthüller Snowden vor dem Zugriff einer unerbittlichen
US-Justiz (man beachte das Urteil im Fall Bradley Manning) schützen
wollen. Was die vielen anderen Konfliktherde angeht - von Syrien und
dem Iran bis zur Raketenabwehr und den Menschenrechten - sieht es
ähnlich aus. Die auf medialen Applaus abzielende Breitseite des
US-Präsidenten wird das Gegenüber im Kreml darin bestärken, dass die
im Kalten Krieg eingeübte Njet-Kultur immer noch funktioniert. Es
wäre besser gewesen, Obama hätte in Moskau auf Augenhöhe Tacheles
geredet. Danach kann man sich notfalls immer noch aus dem Weg gehen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neue Vorwürfe gegen Hoeneß
Geht-mich-nichts-an-Symbol
JÖRG RINNE Lausitzer Rundschau: Jedem sein Lukas

Die NSA-Spähaffäre im Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923162
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Obama sagt Putin ab
Falsche Breitseite
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z