Big Data für kommende Shop-Generationen bei OTTO
München, 08. August 2013 – Um neue Erkenntnisse über das Online-Nutzungsverhalten ihrer Kunden zu erlangen, wurde b.telligent, eine der führenden Unternehmensberatungen für Business Intelligence, Customer Relationship Management und E-Commerce, von OTTO beauftragt, ein Data-Warehouse-System zu implementieren, mit dem sich auch große Mengen Daten analysieren und auswerten lassen.
Im Rahmen eines Proof of Concept entschied man sich schließlich mit Hilfe von b.telligent nach einer Gegenüberstellung mit einem anderen Produkt für Datameer als neues Big-Data-Analysetool. Ziel war hierbei die Analyse des vom Onlineshop generierten Clickstreams. Ausschlaggebend waren letztlich die Funktionalitäten und der Mehrwert von Datameer als Frontend für Big-Data-Auswertungen von Webshop-Daten sowie der Einsatz der Hadoop-Technik als günstigere Datenhaltungs- und Rechentechnologie. Zusätzlich bewertet wurde in diesem Zusammenhang, wie gut Datameer in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden konnte. Hierbei ging es vor allem um die Beladung mit Daten aus Vorsystemen und um die anschließende Weiterverwendung von in Datameer erstellten Inhalten, z. B. den Export von berechneten Kennzahlen in das bestehende DWH von OTTO.
Der aus der Implementierung von Datameer gewonnene Nutzen ist groß. So ist es OTTO nun möglich, einen schnellen Überblick über große unstrukturierte Datenmengen zu erhalten. Ad-hoc-Auswertungen können in kurzer Zeit und mit minimalem Aufwand für Datenmodellierung umgesetzt werden. Datameer bietet zusätzlich einen hohen Funktionsumfang für die Auswertung von Webdaten, vor allem in Bezug auf die Auswertungen von Sequenzen, z. B. die Bewegungsabfolge von Kunden im Shop, und das Parsen von semistrukturierten Strings. Durch die intuitive Benutzeroberfläche von Datameer, die an die Spreadsheet-Logik von Excel angelehnt ist, sind die erstellten Auswertungen leicht nachzuvollziehen.
Auch Dr. Michael Allgöwer, Competence Center Manager bei b.telligent, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis der Zusammenarbeit: „Der hier gewählte Big-Data-Ansatz bietet für OTTO eine sinnvolle Möglichkeit für schnelle und leistungsfähige explorative Auswertungen dicht an der Datenquelle. Sogar Datenmengen oberhalb von einem Terabyte können innerhalb von wenigen Stunden verarbeitet werden, so dass nun ein tagesaktueller Blick in die Inhalte des umfangreichen Clickstreams bei OTTO geworfen werden kann – eine deutliche Steigerung auch im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
b.telligent ist eine Unternehmensberatung, die auf Einführung und Weiterentwicklung von Business Intelligence, Customer Relationship Management und E-Commerce in Unternehmen in Massenmärkten spezialisiert ist.
Der Fokus liegt dabei auf der kontinuierlichen Optimierung von Geschäftsprozessen, Kunden- und Lieferantenbeziehungen durch den Erkenntnisgewinn aus der Verdichtung und Analyse von systemübergreifenden Geschäftsdaten. So lassen sich Margen erhöhen, Kosten senken und Risiken besser kontrollieren.
Kunden von b.telligent sind Branchenführer aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Handel und Industrie.
Gegründet wurde das Beratungshaus 2004 in Garching bei München. 2009 zog b.telligent nach München und gründete zudem die Schweizer Schwestergesellschaft b.telligent Schweiz mit Hauptsitz in Zürich. Die Qualität und Kompetenz der technologieunabhängigen Unternehmensberatung sind auch im stetigen Wachstum klar zu erkennen. Inzwischen zählt b.telligent über 90 Mitarbeiter an den Standorten München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Zürich. Die Kunden von b.telligent sind im ganzen DACH-Gebiet verteilt.
Datum: 08.08.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923472
Anzahl Zeichen: 3520
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Goldbrunner, Sonja
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 122 281 110
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data für kommende Shop-Generationen bei OTTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
b.telligent GmbH & co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).