Photovoltaikanlagen auf Flachdächern: So schützen Sie die Abdichtung richtig
Bei der Planung von Solar-Installationen auf Flachdächern wird oft eine wichtige Sache vergessen. Die Ständerwerke der Photovoltaikanlagen können die empfindlichen Dachabdichtungen beschädigen. Der Schaden, der dadurch entstehen kann, ist groß. Deshalb hat der Baustoffhersteller BSW aus Bad Berleburg spezielle Schutz- und Trennlagen für Photovoltaikmodule auf Flachdächern entwickelt, die zudem chemisch verträglich mit allen Arten von Flachdachabdichtungen sind. Das Programm läuft unter dem Namen Regupol resist solar.
Die Regupol-Schutzschichten werden ab sechs Millimetern Dicke angeboten und systemgerecht in Streifenform oder Zuschnitten auf Wunsch geliefert. Eine Weichmachermigration zwischen nicht gummiverträglichen Abdichtungsfolien und der Schutzschicht unterbleibt aufgrund der unterseitigen Alu-Spezial-Folie. Hohe, geprüfte Haftreibwerte ermöglichen darüber hinaus die Kombination mit aerodynamischen Flachdach-PV-Systemen. Weiterhin ist Regupol resist solar mit flammhemmender und selbstklebender Ausrüstung erhältlich und bietet so Vorteile in Bezug auf Brandschutz und Installationsdauer. Auch elastische Dach- und Gehwegplatten gehören zum Programm. Sie dienen als schützende Basiselemente für Solarkollektoren oder als Inspektionswege auf Flachdächern.
BSW verkauft seine Schutzlagen an viele namhafte Hersteller von PV-Anlagen. Ihre Wirkung beweisen die Regupol-Schutzschichten bereits seit Jahrzehnten im Bereich Isolier- und Bautenschutz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BSW ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus polyurethangebundenem Gummigranulat. Aus dem Werkstoff Regupol® werden zahlreiche elastische, schützende und dämmende Produkte für die verschiedensten Einsatzbereiche gefertigt.
Der Schwerpunkt der Produktpalette liegt in der Herstellung von elastischen Sportböden und schalldämmenden Produkten. Das zweite Standbein bildet die Produktion von Schaumstoffen. Aus Verbundschäumen werden zum Beispiel die weltbekannten Tatami Judomatten von BSW hergestellt, weitere Sportmatten und Formteile nach Kundenwunsch. Verbundschaumstoff wird auch als Rohstoff für die verarbeitende Industrie geliefert. Aus Polyurethanschäumen entstehen Formteile nach Kundenwunsch.
BSW Berleburger Schaumstoffe GmbH
Am Hilgenacker 24
57319 Bad Berleburg
Lena Grosch
Marketingreferentin BSW GmbH
Telefon +49 2751 803-256
l.grosch(at)berleburger.de
Datum: 08.08.2013 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923485
Anzahl Zeichen: 2146
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Grosch
Stadt:
Bad Berleburg
Telefon: +49 2751 803-256
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaikanlagen auf Flachdächern: So schützen Sie die Abdichtung richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BSW Berleburger Schaumstoffe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).