DGAP-News: Haubrok Corporate Events hat Solarworld AG bei den erfolgreichen Restrukturierung Gläubiger- und Hauptversammlungen unterstützt
ID: 923500
Haubrok Corporate Events hat Solarworld AG bei den erfolgreichen
Restrukturierung Gläubiger- und Hauptversammlungen unterstützt
08.08.2013 / 11:22
---------------------------------------------------------------------
Haubrok Corporate Events hat Solarworld AG bei den erfolgreichen
Restrukturierung Gläubiger- und Hauptversammlungen unterstützt
München, 8. August 2013 Die SolarWorld AG hat am Montag, den 5. August 2013
sowie am Dienstag, den 6. August 2013 jeweils eine Gläubigerversammlung und
am 7. August 2013 eine Hauptversammlung nach Bonn einberufen, dieüber das
vorgelegte Restrukturierungskonzept beschließen sollten.
Die ersten Gläubigerversammlungen im Mai waren bei Präsenzen von 4,6%
(6,375% SolarWorld AG Inh. Schuldv. V. 2011(2016) ISIN: XS0641270045) bzw.
7,5% (6,125% SolarWorld AG Inh.-Schuldv. V. 2010 (2017) ISIN: XS0478864225)
nicht beschlussfähig.
Die beiden Gläubigerversammlungen dieser Wocheübersprangen mit 35,79%
(6,375% SolarWorld AG Inh. Schuldv. V. 2011(2016) ISIN: XS0641270045) am 5.
August 2013 bzw. 37,99% (6,125% SolarWorld AG Inh.-Schuldv. V. 2010 (2017)
ISIN: XS0478864225) am 6. August 2013 jeweils deutlich das nötige Quorum
von 25% der ausstehenden Schuldverschreibungen.
Im Vorfeld der beiden entscheidenden Gläubigerversammlungen war Haubrok
Corporate Events beauftragt, mit unterstützenden Maßnahmen (Proxy
Solicitation) das benötigte Quorum und darüber hinaus die notwendige
Zustimmung von mindestens 75% der vertretenen Schuldverschreibungen
sicherzustellen.
Dr. Ing. E.h. Frank Asbeck: 'Das Haubrok-Team hat uns jederzeit
professionell betreut und maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltungen
beigetragen.'
Haubrok Corporate Events war zu den Gläubigerversammlungen außerdem als
Anmeldestelle benannt und führte die Gläubigerregistrationen sowie die
Abstimmungen der Gläubigerversammlungen durch. Darüber hinaus wurde die
Solarworld AG im Backoffice sowohl bei den Gläubigerversammlungen als auch
bei den außerordentlichen Hauptversammlungen vom 11. Juli 2013 und vom 7.
August 2013 mit der Software QACE incl. Bühnenmodul von Haubrok Corporate
Events unterstützt.
Tätig für die SolarWorld AG waren Lothar Sindel (Procx Solicitation,
München), Norma Laaziri (Anmeldestelle, München), Claudia Schneckenburger
(Registration/Abstimmung, Düsseldorf) und Eric Lüders (Backoffice QACE,
Frankfurt am Main).
Pressekontakte
Lothar Sindel
Director Proxy Solicitation
Haubrok Corporate Events GmbH
Landeshuter Allee 10
80637 München
Tel: +49 89 21027 234
ls@haubrok-ce.de
Bernhard Orlik
Geschäftsführer
Haubrok Corporate Events GmbH
Landshuter Allee 10
80637 München
Tel: +49 89 21027 201
bo@haubrok-ce.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
224872 08.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
haubrok-corporate-events-hat-solarworld-ag-bei-den-erfolgreichen-restrukturierung-glaeubiger
und-hauptversammlungen-unterstuetzt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.08.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923500
Anzahl Zeichen: 3848
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Haubrok Corporate Events hat Solarworld AG bei den erfolgreichen Restrukturierung Gläubiger- und Hauptversammlungen unterstützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haubrok Corporate Events GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).