'Mobiler Alltag 2023?: Ideen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft gesucht

'Mobiler Alltag 2023?: Ideen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft gesucht

ID: 923691

"Mobiler Alltag 2023": Ideen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft gesucht



(pressrelations) -
Deutsche UNESCO-Kommission startet mit Deutscher Bahn und weiteren Partnern Wettbewerb

Wie sieht unser mobiler Alltag in zehn Jahren aus? Wie wird sich Mobilität verändern und wie können wir sie nachhaltiger gestalten? Antworten auf diese Fragen sucht die Deutsche UNESCO-Kommission im bundesweiten Wettbewerb "Mobiler Alltag 2023". Der Wettbewerb wird durchgeführt in Kooperation mit der Deutschen Bahn, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Schirmherrin ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka.

Auf der Webseite www.mobileralltag2023.de können alle Interessierten ihre Ideen in kurzen Videos präsentieren, die von einer Fachjury bewertet werden. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 4. November 2013, die Abstimmung für den Publikumspreis startet am 6. November. Der Hauptpreis sind 2.500 Euro, der Publikumspreis ist mit 1.000 Euro dotiert. Darüber hinaus gibt es Sachpreise, wie zum Beispiel die BahnCard 50 oder Cross-Navigationsgeräte von Falk.

Mobilität ist ein alltägliches Phänomen, denn jeder ist ständig unterwegs: zur Arbeit, zur Schule und auch in der Freizeit. Es werden Waren aus allen Teilen der Welt konsumiert und riesige Datenmengen um die Erde gesendet. Mobilität macht zwar vieles möglich, verursacht aber auch Probleme - vor der eigenen Haustür, in anderen Teilen der Welt und für zukünftige Generationen. Deshalb sind neue Ideen gefragt, um den mobilen Alltag nachhaltiger zu gestalten.

"Mobiler Alltag 2023" richtet den Fokus auf das Jahresthema 2013 der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE). Mit der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (2005-2014) haben sich die Staaten der Vereinten Nationen verpflichtet, dieses Bildungskonzept zu stärken. In Deutschland koordiniert die Deutsche UNESCO-Kommission nach einem einstimmigen Bundestagsbeschluss die Aktivitäten zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Umsetzung der UN-Dekade in Deutschland.




Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/297-61030

Mail: presse@deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/297-61030

Mail: presse(at)deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reifen: das Bindeglied zwischen Straße und Fahrwerk Aktuelle Studie belegt: Professionelle Vorbereitung erhöht Chancen für positive MPU deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923691
Anzahl Zeichen: 2808

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Mobiler Alltag 2023?: Ideen für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z