Lange+Ritter zeigt Anwendungsbeispiele für Serienfertigung mit Faserverbundwerkstoffen auf der Composites Europe 2013
Gerlingen, im August 2013. Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen in der Serienfertigung von Autos ist zentrales Thema der diesjährigen Fachmesse Composites Europe. Die Lange+Ritter GmbH demonstriert auf der Messe, wie sich die Großserie im Automobilbereich umsetzen lässt.
Wie andere Branchenexperten geht auch Riki Rosson davon aus, dass die Serienfertigung mit Composites im Automobilbereich vor dem Durchbruch steht. "Bereits 2020 könnte in allen Autos ein ordentlicher Anteil an Composites stecken", sagt er. Auf der Messe wird das Thema nicht nur an den Ständen diskutiert. Die Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe (AFK) wird sich auf ihrer Jahrestagung ebenso damit beschäftigen wie auf dem Branchentreff. Die Tagung der AVK, zu deren Mitgliedern auch Lange+Ritter gehört, bildet traditionell den Auftakt der Messe, zu der auch ein Vortragsforum gehört.
Messe-Partner
Insgesamt werden zur Composites Europe über 400 Aussteller und 11.000 Besucher erwartet. Zu den Ausstellungsbereichen gehören Rohmaterialien, Halbzeuge, Zwischen- und Fertigprodukte sowie Verarbeitungstechnologien. Lange+Ritter begrüßt in diesem Jahr das Partnerunternehmen Hexcel am Stand, das einen eigenständigen Auftritt gestaltet. Außerdem wird Glasfaser-Lieferant Owens Corning vor Ort für Gespräche verfügbar sein.
Die Experten von Lange+Ritter freuen sich am Stand 4/D29 auf Ihren Besuch. Gerne können Sie Termine vorab vereinbaren. Nutzen Sie dazu die unten stehenden Kontaktinformationen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Lange+Ritter mit Sitz in Gerlingen ist spezialisiert auf Faserverstärkungen, Vakuumzubehör, Sandwichmaterialien, Harze und Acrystal. Im Lieferprogramm finden Sie alles, was an Rohmaterial, Verstärkungsfasern, Zusatzstoffen und Hilfsmitteln in der Kunstharzverarbeitung benötigt wird. Als Fachvertrieb für Hersteller faserverstärkter Kunststoff-Formteile informiert Lange+Ritter seine Kunden stets über die aktuellen technischen Entwicklungen, berät kompetent und zuverlässig über Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten und gibt das technische Know-how seiner Lieferanten aktuell weiter.
Gerhard Baumann GmbH & Co. KG
Gerhard Baumann
Schorndorfer Str. 42
71638 Ludwigsburg
info(at)gerhard-baumann.net
07141-688 96-3
http://www.gerhard-baumann.net
Datum: 08.08.2013 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923848
Anzahl Zeichen: 1986
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riki Rosson
Stadt:
Gerlingen
Telefon: +49 (0) 7156 2006 801
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange+Ritter zeigt Anwendungsbeispiele für Serienfertigung mit Faserverbundwerkstoffen auf der Composites Europe 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lange+Ritter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).