Schwäbische Zeitung: Betrieb sucht Lehrling - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Betrieb sucht Lehrling - Leitartikel

ID: 923943
(ots) - Schüler sucht Lehrbetrieb. Oder doch: Betrieb
sucht Schüler? Tatsächlich gibt es bundesweit mehr Bewerber als
Lehrstellen. Doch was für Deutschland gilt, gilt noch lange nicht für
Baden-Württemberg: Mit 21000 offenen Stellen und 19000 unversorgten
Bewerbern ist es genau umgekehrt. Verzweifelt sind im Südwesten die
Betriebe. Sie bieten Jahr für Jahr noch mehr Ausbildungsstellen an,
und stehen immer häufiger ohne Lehrling da.

Faktisch müsste die Rechnung fast aufgehen. Tut sie aber nicht -
obwohl Schulen, Kammern und viele Betriebe zig Informationen und
Angebote zur Orientierung direkt in die Klassenzimmer liefern.
Tausendfach finden Bewerber und Betrieb nicht zueinander. Dafür gibt
es triftige Gründe.

Nicht jeder Schüler will jeden Beruf: Arbeitszeiten in Handel und
Gastronomie sind oft hart, das Lehrlingsgehalt von Floristen und
Friseuren setzt einen sparsamen Lebensstil voraus und Pendeln zur
fernen Traumstelle muss sich ein Azubi erst einmal leisten können.
Manchen Betrieben fehlt die Einsicht, dass mit guten
Arbeitsbedingungen deutlich mehr Nachwuchs zu holen wäre.

Und nicht jeder Betrieb will jeden Lehrling: Das liegt wenig an
Schulnoten, noch weniger am Geschlecht oder gar an der Nationalität.
Es liegt an fehlenden Tugenden wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit,
Verlässlichkeit. Wer eine wüste Bewerbung voller Rechtschreibfehler
abgibt und zu spät zum Vorstellungsgespräch erscheint, braucht sich
über Absagen nicht zu wundern. Versäumte Erziehungsarbeit nachholen
anstatt Fachkräfte ausbilden? Viele Betriebe lassen die Stelle dann
lieber unbesetzt.

Viele Schüler schicken ihre Bewerbung auch zu spät ab - anstatt
ein Jahr im Voraus. Manche sind unentschlossen. Manchen fehlt das
Wissen oder die Unterstützung der Eltern. Viele machen sich Druck
statt Mut: Aus 350 Ausbildungsberufen den vermeintlich richtigen fürs


Leben zu wählen, ist sehr schwer - vielleicht sogar unmöglich. Aber
eine Ausbildung dauert drei Jahre, keine Ewigkeit. Sie ist ein Beweis
für Durchhaltevermögen, Motivation und öffnet Türen - selbst, wenn
danach etwas ganz anderes kommt.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zu ernst für Klamauk - Kommentar Thüringische Landeszeitung: Verlorenes Vertrauen (Kommentar zur Zimmermann-Affäre in Thüringen)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923943
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Betrieb sucht Lehrling - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z