Deutscher Umweltpreis 2013 geht an Carmen Hock-Heyl

Deutscher Umweltpreis 2013 geht an Carmen Hock-Heyl

ID: 924239
(ots) - Bundespräsident Joachim Gauck wird der
Erfinderin des alternativen Dämmstoffes "Thermo-Hanf" die mit 250.000
Euro dotierte Auszeichnung am 27. Oktober in Osnabrück überreichen.

Carmen Hock-Heyl (58), Produkterfinderin, Unternehmensgründerin
und Geschäftsführerin der Hock GmbH & Co. KG (Nördlingen) erhält den
diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung
Umwelt (DBU). Der Preis wird seit 1993 jährlich von der DBU
verliehen. Mit ihm werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit
ihrem Einsatz und ihren Leistungen in vorbildhafter Weise zum Schutz
und zur Erhaltung der Umwelt beitragen. Namhafte Preisträger waren
Klaus Töpfer, Loki Schmidt, Heinz Sielmann, Ernst Ulrich von
Weizsäcker und Michail Gorbatschow. Hock-Heyl wird für ihr
persönliches und unternehmerisches Engagement geehrt, mit dem sie
Dämmmaterial aus dem nachwachsenden Rohstoff Hanf unter dem
Produktnamen "Thermo-Hanf" am Markt etabliert hat. Den mit 500.000
Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas teilen sich in diesem Jahr
Carmen Hock-Heyl und die Vorstandsvorsitzende der Netzkauf
ElektrizitätsWerke Schönau (EWS) e.G., Ursula Sladek.

"Ohne die Visionen, das beharrliche Engagement, unternehmerisches
Durchsetzungsvermögen und den Mut zum Risiko von Carmen Hock-Heyl
gäbe es im Hausbau heute keine Dämmmatten aus dem nachwachsenden
Rohstoff Hanf und keine Firma, die sie am Markt etabliert hätte." -
Mit diesen Worten würdigte heute Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde,
Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die
Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2013 an Carmen Hock-Heyl. "Sie
hat nicht nur Öko-Dämmstoffe hoffähig gemacht. Sie ist auch ein
Vorbild für andere Unternehmen, weil sie Ökologie und Ökonomie
erfolgreich in Einklang gebracht, gesundes Bauen möglich und
regionale Wirtschaftskreisläufe wiederbelebt hat", so Brickwedde


weiter. Bundespräsident Joachim Gauck wird Hock-Heyl die mit 250.000
Euro dotierte Auszeichnung am 27. Oktober in Osnabrück überreichen.

"Mit Preisgeld Verband für Naturfaserdämmstoffe gründen"

Mit Blick auf den zukünftigen Markt und das wachsende Bewusstsein
der Verbraucher für Naturbaustoffe setzt sie große Hoffnungen in die
Politik, Naturfaserdämmstoffe ebenso verpflichtend zu machen wie
Energiesparlampen. "Der Deutsche Umweltpreis ist ein Ansporn für
mich, das Verbreiten umweltverträglicher Dämmstoffe auf politischer
Ebene weiter voranzutreiben", bekräftigte Hock-Heyl. Das Preisgeld
will sie deshalb für den Aufbau eines Verbandes für
Naturfaserdämmstoffe einsetzen. "Wir brauchen dringend eine starke
Interessenvertretung für alle Hersteller von nachwachsenden
Dämmstoffen wie Hanf, Wolle, Flachs, Holz oder Cellulose, die bislang
in Wirtschaft und Politik kaum Gehör finden", so Hock-Heyl.

Um möglichen Interessenkonflikten als Verbandsgründerin
vorzubeugen und sich tatkräftig den anstehenden Aufgaben in Berlin zu
widmen, will sie sich schrittweise aus ihrer Funktion als
Geschäftsführerin der Hock GmbH & Co. KG zurückziehen. Dem
Unternehmen wird sie als Beraterin und fachkundige Expertin weiterhin
verbunden bleiben.

Aktuelle Fotos abrufbar unter www.thermo-hanf.de

Über uns

Die Hock GmbH + Co. KG mit Sitz in Nördlingen wurde 1998 als
Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Baustoffen aus
nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere Hanf, gegründet. Mit
Thermo-Hanf stellt das Unternehmen seit mehr als einem Jahrzehnt
einen mehrfach prämierten Marken-Dämmstoff her, der privaten
Bauherren und Handwerkern eine Vielzahl an Vorteilen bietet: beste
Dämmwerte bei Hitze und Kälte, gutes Raumklima auch für Allergiker
und einen einfachen zeitsparenden Einbau ohne Gesundheitsgefährdung.
Auch treten mit Thermo-Hanf im Gegensatz zu herkömmlichen
Dämmmaterialien aus Mineralwolle oder Styropor keine künftigen
Entsorgungsprobleme auf, denn Thermo-Hanf ist nahezu komplett
biologisch abbaubar. Zudem garantiert Hock allen Bauherren die
kostenlose Rücknahme von Thermo-Hanf nach seiner Nutzung. Für die
Stiftung Warentest ist Thermo-Hanf "der beste Dämmstoff aus
nachwachsenden Rohstoffen für die Zwischensparrendämmung". 2012 wurde
Thermo-Hanf mit dem Deutschen Energiesparpreis als Sieger in der
Kategorie "Bauen und Modernisieren" ausgezeichnet. Für den
ökologischen Innenausbau sowie eine umweltgerechte Fassadendämmung
hält Hock zudem eine breite Produktpalette rund um nachhaltiges Bauen
bereit. Weitere Infos unter www.thermo-hanf.de.



Pressekontakt:
Dirk Krieger
Tel.: +49 (0)30 - 20 21 53 -34 / -33
Mail: presse@thermo-hanf.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Finatem beteiligt sich anösterreichischem Anlagenbauer FMW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924239
Anzahl Zeichen: 5131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nördlingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Umweltpreis 2013 geht an Carmen Hock-Heyl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hock GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hock GmbH & Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z