Abgelegte Smartphones als Diebstahlmelder im Auto

Abgelegte Smartphones als Diebstahlmelder im Auto

ID: 924272

Neue Jobs für alte Handys



(PresseBox) - Ausrangierte Smartphones sind flexible Kleincomputer, die mit der richtigen App noch wertvolle Dienste leisten.Ob als Überwachungskamera, WLAN-Hotspot, Babyphone oder Diebstahlmelder fürs Auto - das Einsatzgebiet ist vielfältig, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 18/13.
"Ausgestattet mit Display, WLAN, Akku, Mobilfunk, GPS, Mikrofon und Lautsprecher sind auch ältere Smartphones noch richtig leistungsfähig", erklärt c't-Redakteur Dr. Oliver Diedrich. Sie eignen sich etwa hervorragend als Diebstahlschutz im Auto. Gut versteckt, mit Strom versorgt und der passenden App versehen, helfen GPS-Empfänger und die Mobilfunkverbindung dabei, das Gefährt bei Bedarf wiederzufinden. Dafür legt man vorab eine bestimmte Region fest, und sobald das Auto diese Gegend verlässt, erhält der Besitzer automatisch eine SMS und auf Wunsch alle paar Minuten eine Positionsmeldung.
Auch als Internet-Radio macht ein altes Smartphone eine gute Figur. Dafür schließt man es einfach an eine Aktivbox oder Stereoanlage an. Per WLAN kann es sich ins Heimnetzwerk einklinken und zusätzlich die Musik vom PC oder Medienserver abspielen. Die Kamera im Smartphone lässt sich als Webcam oder Überwachungskamera einsetzen, das Mikrofon hilft, es in ein Babyphone zu verwandeln und selbst als elektronischen Türöffner kann man sein altes Handy einsetzen.
Es gibt einen handfesten Grund, dass vor allem Anwender von Android-Smartphones ihr Gerät nach einer gewissen Zeit gegen ein neues tauschen - selbst wenn die Hardware noch ausreicht: Die meisten Hersteller stellen schon nach kurzer Zeit keine Updates für das Betriebssystem zur Verfügung. Neue Apps funktionieren aber häufig nur mit einem aktuellen Android, weshalb die Auswahl an Anwendungen mit steigendem Alter des Systems abnimmt. "Abhilfe schaffen alternative Android-Versionen, so genannte Custom Roms, die es für fast jedes Android-Telefon gibt", erläutert c't-Experte Oliver Diedrich. "Man findet sie samt Anleitungen im Internet. Das kostet zwar ein wenig Zeit, anschließend hat man aber wieder ein Smartphone, das auch mit neuen Apps zurechtkommt."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reicher Zuwachs: Dating-Show Catch the Millionaire erzielt 12,4 Prozent Marktanteil auf ProSieben Arne Kreutzfeldtübernimmt die Leitung des Programmbereichs Factual Entertainment bei MME und Tower (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924272
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abgelegte Smartphones als Diebstahlmelder im Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z