Kompetenz zählt - besonders in der Krise

Kompetenz zählt - besonders in der Krise

ID: 92436

Traditioneller, verlässlicher Führungsstil ist gefragt, nicht der schnelle Erfolg zählt



(firmenpresse) - Die dynamische Entwicklung der Märkte führt zu rasanten Veränderungen, die auch vor den Werten der Gesellschaft nicht halt macht. Was heute wichtig ist, ist morgen schon überholt. Tradition und Verlässlichkeit - Eigenschaften zahlreicher Unternehmenslenker der Vergangenheit haben neuen Begriffen Platz gemacht. Flexibilität, Schnelllebigkeit und Renditeerwartungen haben Einzug gehalten in den Führungsetagen des Mittelstandes. Richtig gelebt, sind sie jedoch ein guter Ersatz.
Verbindliche Ziele und eine klare Kommunikation sind die Säulen eines klaren Führungsstils, so die Experten aus Wiesbaden. "Nur wenn klar ist, wer wie zum Erreichen der Ziele beiträgt, wo es Schwächen und Probleme gibt, sind die Voraussetzungen geschaffen, gemeinsam nach vorne zu gehen", erläutert Monika Frick-Becker, Geschäftsführerin der MFB Resultants GmbH. Eine starke Führung setzt darauf, den Einzelnen Chancen für die Entfaltung ihrer Möglichkeiten und Potentiale zu geben. Angemessenes Lob, konstruktive Kritik und erforderlicher Rückhalt sind hierbei wichtige Wegbegleiter, haben die Wiesbadener immer wieder erfahren. Je stärker eine Führung ist, desto besser ermöglicht sie der Organisation, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Starke, kompetente Führer geben die Zügel in großen Teilen aus der Hand, ohne die Kontrolle zu verlieren
In Zeiten der Verunsicherung steigt der Stellenwert starker Marken mit hoher Glaubwürdigkeit. "Kunden suchen nach einer klaren Orientierung, nach Produkten, die sie kennen, denen sie vertrauen können", betont Frick-Becker. Preisaktionen, Verwässerungen von Marken durch Schaffung zahlloser Ableger sind hier ganz klar Schritte in die falsche Richtung, d.h. typische Kennzeichen von Schnelllebigkeit. Im Gegensatz dazu sollten Unternehmen gerade in konjunkturell unsicheren Zeiten die Werte sowie den Nutzen ihrer bewährten Produkte in den Vordergrund stellen. Sie sollten alles vermeiden, was die Austauschbarkeit und das "immer wieder anders" fördert. Hierzu gehört auch, auf Nachahmerkampagnen zu verzichten, sich an den eigenen Zielen und nicht an denen von Mitbewerbern zu orientieren. "Dazu sind Sachverstand und ein profundes Verständnis des Marketings gefragt. Je stärker eine Marke ist, desto geringer ist die Gefahr der Austauschbarkeit", ergänzt Matthias Schwabbauer, Partner in Wiesbaden.


Aufgrund der dynamischen Entwicklungen sehen sich die Unternehmen einer zunehmenden Komplexität auf den Kapitalmärkten gegenüber. Für jeden Verantwortlichen ist es deshalb mehr als ein Spagat, zwischen der Inanspruchnahme von mehr aufgenommenem Kapital und der Unabhängigkeit zur konsequenten Verfolgung seiner eigenen Strategien zu entscheiden. Dies gilt für alle, aber insbesondere für börsennotierte Unternehmen. Oftmals wird an der Börse Prognosequalität belohnt, nicht die Zielqualität. Planzahlen und Prognosen vermitteln jedoch eine Scheinsicherheit. In der Folge dessen werden Ziele oft niedrig angesetzt, Ungewissheiten in den Vordergrund gestellt, um die Erwartungen gering zu halten. Dies ist jedoch gefährlich. Niedrige Ziele motivieren nicht. Richtige, mit Sachverstand formulierte Ziele haben einen großen Anteil am Wachstum in unserer Gesellschaft. Ohne ambitionierte Ziele, fehlt ein großes Stück Motivation.
"Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig ein kompetentes Management ist. Kompetenz und Sachverstand bilden die Basis erfolgreichen unternehmerischen Handelns", so die Expertin Frick Becker zum Schluss. Mithilfe eines qualifizierten Beraters lassen sich Wege finden, im Unternehmen vorhandene Potentiale zu erkennen und diese weiter zu entwickeln.

Bildunterschrift: Monika Frick-Becker
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MFB Resultants GmbH ist spezialisiert auf das Managen von Veränderungsprozessen in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen. Das Ziel ist stets die Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und Unternehmenswert für die Auftraggeber.
Das Besondere ist, dass MFB Resultants unmittelbar die Umsetzung der entwickelten Konzepte begleitet, so dass für das Ergebnis auch Verantwortung übernommen wird.
Die Wiesbadener Unternehmensberatung blickt auf eine mehr als 18-jährige Erfahrung im Markt zurück. Das Beraterteam besteht aus Spezialisten, die mit ihren Fachkenntnissen den kompletten Workflow eines Unternehmens abdecken. Der Leistungsumfang der Beratung reicht von der Strategieentwicklung bis zum Management-Coaching. Die Unterstützung in den einzelnen Projekten erfolgt entsprechend der Kundenerwartung durch Beratung, Interims-Management, Projektleitung, Training bis zum Coaching. Jeder Berater bringt Führungserfahrung in seinem jeweiligen Spezialgebiet mit. Um ein festes Kernteam herum werden je nach individueller Projektanforderung Experten hinzu gezogen, um die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projektes gezielt abzudecken.
Die Unternehmensberatung MFB Resultants GmbH realisierte bereits zahlreiche international ausgerichtete Projekte, die durch auslandserfahrene Manager betreut wurden, bevor man 2006 eine ausländische Tochter in Luxemburg gegründet hat.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

MFB Resultants GmbH
Monika Frick-Becker
Luisenplatz 1
65185
Wiesbaden
kontakt(at)mfbresultants.com
06 11 / 34 117 0
http://www.mfbresultants.com



drucken  als PDF  an Freund senden  GRAMMER baut Technologiewerk in Thüringen auf Tochter von Nanostart-Beteiligung Nanosys erwirbt entscheidende Solar-Patente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2009 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Frick-Becker
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 6 11 / 34 117 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenz zählt - besonders in der Krise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MFB Resultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MFB Resultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z