DGAP-News: QSC mit deutlich höherem Gewinn im zweiten Quartal 2013
ID: 924856
QSC mit deutlich höherem Gewinn im zweiten Quartal 2013
12.08.2013 / 07:30
---------------------------------------------------------------------
QSC mit deutlich höherem Gewinn im zweiten Quartal 2013
- EBITDA steigt um 6 Prozent auf 19,2 Millionen Euro
- EBIT verbessert sich um 35 Prozent auf 6,6 Millionen Euro
- Konzerngewinn erhöht sich um 79 Prozent auf 5,2 Millionen Euro
- Höhere Ertragskraft trotz regulierungsbedingtem Umsatzrückgang
- Bekräftigung der Prognose für das Gesamtjahr 2013
Köln, 12. August 2013. QSC setzte im zweiten Quartal 2013 die gute
operative Entwicklung fort und profitierte vom anhaltenden Wachstum des
margenstarken ITK-Geschäfts. Dem gegenüber standen rückläufige Umsätze im
konventionellen TK-Geschäft; allein die verschärfte Regulierung seit 1.
Dezember 2012 führt im laufenden Geschäftsjahr pro Quartal zu
Umsatzeinbußen in Höhe von 7 bis 8 Millionen Euro und einer
EBITDA-Belastung von knapp einer Million Euro.
10-prozentiges Wachstum im größten Geschäftsbereich Direkter Vertrieb
Im zweiten Quartal 2013 erwirtschaftete QSC einen Umsatz von 113,5
Millionen Euro nach 116,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Während dieüberwiegend konventionellen TK-Umsätze mit Wiederverkäufern regulierungs-
und marktbedingt um 23 Prozent auf 32,4 Millionen Euro sanken, erhöhten
sich die ITK-Umsätze in den beiden anderen Geschäftsbereichen. Die Umsätze
stiegen im Direkten Vertrieb um 10 Prozent auf 50,3 Millionen Euro und im
Indirekten Vertrieb um 7 Prozent auf 30,8 Millionen Euro.
Das ITK-Geschäft profitiert von einem hohen laufenden Auftragseingang: Er
lag im zweiten Quartal 2013 bei 30,5 Millionen Euro im Vergleich zu 12,4
Millionen Euro im Vorjahresquartal. QSC-Vorstandsvorsitzender Jürgen
Hermann erklärt: 'Ein Großteil dieser Aufträge entfällt auf mehrjährige
Outsourcing-Projekte und stammt von Mittelständlern. Sie achten mehr denn
je auf Rechenzentrumsstandorte in ihrer Nähe und ausgefeilte
Sicherheitskonzepte. Hier kann QSC punkten.' Das Unternehmen betreibt TÜV-
und ISO-zertifizierte Rechenzentren ausschließlich an deutschen Standorten.
Der wachsende Anteil der ITK-Umsätze hatte maßgeblichen Anteil an der
höheren Profitabilität im zweiten Quartal 2013. Das EBITDA-Ergebnis stieg
auf 19,2 Millionen Euro gegenüber 18,1 Millionen Euro im zweiten Quartal
2012; die EBITDA-Marge erhöhte sich um 1 Prozentpunkt auf 17 Prozent. Der
Konzerngewinn verbesserte sich auf 5,2 Millionen Euro im Vergleich zu 2,9
Millionen Euro im Vorjahresquartal. Der Free Cashflow blieb mit 6,5
Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahresquartals von 6,6 Millionen Euro.
Bekräftigung der Prognose
Angesichts der positiven operativen Entwicklung im ersten Halbjahr 2013
bekräftigt QSC die Prognose für das Gesamtjahr. Bei einem Umsatz von
mindestens 450 Millionen Euro plant das Unternehmen eine EBITDA-Marge von
mindestens 17 Prozent und einen Free Cashflow in Höhe von mindestens 24
Millionen Euro. Das operative Geschäft dürfte sich auch in der zweiten
Jahreshälfte zweigeteilt entwickeln: Steigenden ITK-Umsätzen werden
rückläufige konventionelle TK-Umsätze insbesondere im Geschäftsbereich
Wiederverkäufer gegenüberstehen.
In Mio. EUR Q2 2013 Q2 2012Erläuterungen:
Umsatz 113,5 116,6
EBITDA 19,2 18,1
EBIT 6,6 4,9
Konzerngewinn 5,2 2,9
Free Cashflow 6,5 6,6
Investitionen 8,7 10,9
Mitarbeiter 1.615 1.417
Der 6-Monats-Bericht ist unter www.qsc.de/de/qsc-ag/investor-relations.html
abrufbar. Diese Corporate News enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte
'forward looking statements'). Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf
den aktuellen Erwartungen und Prognosen zukünftiger Ereignisse vonseiten
des Managements der QSC AG. Aufgrund von Risiken oder fehlerhaften Annahmen
können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsbezogenen
Angaben abweichen.
Rückfragen an:
QSC AG
Arne Thull
Head of Investor Relations
Telefon: 0221 6698-724
Telefax: 0221 6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49-221-6698-724
Fax: +49-221-6698-009
E-Mail: invest@qsc.de
Internet: www.qsc.de
ISIN: DE0005137004
WKN: 513700
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
225137 12.08.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.08.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924856
Anzahl Zeichen: 6953
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: QSC mit deutlich höherem Gewinn im zweiten Quartal 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QSC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).