FWT bringt neues Leben am Standort Waigandshain

FWT bringt neues Leben am Standort Waigandshain

ID: 924898

Service, Engineering, Handel und Produktion für die Windenergie



Am alten Fuhrländer-Standort in Waigandshain stellt sich FWT neu auf.Am alten Fuhrländer-Standort in Waigandshain stellt sich FWT neu auf.

(firmenpresse) - WAIGANDSHAIN (wl) - "Viele machen Service & Wartung - FWT kann mehr!" - unter diesem Motto positioniert sich die FWT Trade GmbH am ehemaligen Fuhrländer-Firmengelände in Waigandshain seit März 2013 auf dem Windenergie-Markt. Auf einer Pressekonferenz präsentierte sich das Unternehmen vor Pressevertretern aus dem Dreiländereck.

"Unsere Windenergie-Anlagen- und Windpark-Betreiber bekommen in der Zusammenarbeit mit FWT ein Maximum an Zuverlässigkeit. Denn unsere erfahrenen Techniker und Ingenieure wissen, was zu tun ist, um Anlagen in ganz Europa optimal am Netz zu halten, damit die Anlagen hohe Erträge erwirtschaften können", sagt Henning Zint, Mitglied der Geschäftsleitung.

Das Konzept ist in wenigen Monaten aufgegangen: Heute beliefert FWT die Anlagenbesitzer nicht nur mit Komponenten, sondern hat sich mit einem herstellerunabhängigen Service ebenso einen Namen gemacht wie mit dem Bereich Engineering: Hier werden Windenergie-Anlagen standortspezifisch optimiert und weiterentwickelt.

Auch die Produktion von Anlagen ist in Waigandshain angelaufen: So hat vor wenigen Tagen die erste FWT 1500 die Werkshalle verlassen und wird nun in Süddeutschland errichtet. Ebenso hat FWT z. B. einen Auftrag für rund 11 Anlagen der 2-Megawatt-Klasse in der Tasche und plant die Markteinführung einen neuartigen Anlage mit 3 MW, die speziell für Binnenlandstandorte konzipiert ist, wie man sie im Westerwald findet. Ausgestattet mit einem 120 m großen Rotor und hohen Türmen bis 140 m wird diese Anlage gerade schwächere und mittlere Windstärken optimal in Windstrom umsetzen.

Neu ist auch ein Service, über den Kunden ihren Wind- und Sonnenstrom direkt vermarkten zu können. Dazu bietet FWT die entsprechende technische Ausstattung.

Hersteller-unabhängiger Service
Im Bereich der Wartung bietet FWT alles an, was Betreiber brauchen, u.a. Rotorblattservice, Getriebe-Endoskopie, Umrichter-Wartung, Turmkontrolle und einen Aufzugsservice. Per CMS (Conditioning Monitoring System) ist eine Schwingungsüberwachung wichtiger Bauteile wie dem Antriebsstrang, dem Hauptlager, Getriebe und Generator gewährleistet. Die ermittelten Kennlinien ergeben eine eindeutige, komponentenspezifische Maschinendiagnose, die klare Handlungsempfehlungen zum weiteren Anlagenbetrieb liefern.



Die kontinuierlich gewonnenen Messdaten bilden die Basis für eine frühzeitige Erkennung möglicher Fehler und geben Aufschluss über den aktuellen Zustand der Komponenten. Die FWT-Systemanalyse geht dabei den Fehlern auf den Grund und ermöglicht eine permanente Verbesserung des Anlagenzustands. Retrofit-Aktionen machen Windenergieanlage immer wieder fit für kommende Jahre.

Zur Qualitätssicherung gehören das Erstellen von Gutachten und eine umfassende Dokumentation. Für die Betreiber großer oder mehrerer Windparks mit eigener Betriebsüberwachung und eigenem Service-Team bietet FWT auch Schulungen an für Techniker in Betriebsführung und Wartung. Service-Stützpunkte in Polen, Belgien und Italien sind am Start.

Komponenten-Beschaffung, Engineering und Fertigung
Mit den Bereichen Engineering, technische Optimierung von Anlagen und der Beschaffung von Großkomponenten will das Unternehmen weiter punkten. "Wir haben Zugriff auf renommierte Komponenten-Hersteller, können Großkomponenten für Lizenznehmer einkaufen und verfügen über das notwendige Logistik-Know-how, um Komponenten weltweit zu distributieren", so Zint. Dazu stehen am Standort Waigandshain gut 3.000 qm Lagerfläche zur Verfügung.

Interessante Jobs und beste Ausbildung
Bei FWT zu arbeiten, ist attraktiv, weil die Windenergie mit ihren Aspekten der Internationalität und Zukunftsorientierung Chancen bietet, die es in anderen Jobs nicht gibt. Auch das Arbeiten auf den Anlagen in Höhen über 100 m ist spannend und erweitert den Horizont im wahrsten Sinne des Wortes. "Zur Zukunftssicherung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens gehört auch die Ausbildung und Qualifizierung unseres Nachwuchses", sagt FWT-Technikchef Dieter Lahr. Sechs frisch gebackene Mechatroniker haben im Frühjahr erfolgreich ihre Ausbildung beendet, darunter zwei Jahrgangsbeste im Bezirk. Drei junge Männer beginnen jetzt ihre Lehre bei FWT.

Das Unternehmen FWT hat einiges vor und sucht aktuell weitere engagierte Mitarbeiter z. B. in den Bereichen Assistenz, Qualitätsmanagement, Ingenieure und Techniker für Anlagenoptimierung und Systembetreuung sowie Servicetechniker.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FWT Trade GmbH (FWT) hat im Februar 2013 den wichtigen Service- und Engineering-Bereich sowie gut 50 qualifizierte Mitarbeiter der Fuhrländer AG übernommen. Dadurch bleibt den Kunden das Know-how der Fuhrländer-Mitarbeiter erhalten.

Neben Service und Wartung beliefert FWT die Fuhrländer-Lizenznehmer mit Großkomponenten, kann über eigene Engineering-Kapazitäten Windenergie-Anlagen optimieren und baut eine Fertigung für den Kleinserienbau von Anlagen in von 2 bis 3 Megawatt auf.

Für die FWT stehen der deutsche und der europäische Markt im Fokus. Weitere Kunden sind die ukrainische Schwestergesellschaft und andere internationale Fuhrländer-Lizenznehmer sowie Betreiber von Windenergie-Anlagen anderer Hersteller.



PresseKontakt / Agentur:

werdewelt GmbH
Walter Lutz
Lindersrain 2
35708 Haiger
lutz(at)werdewelt.info
0177 / 82 555 37
http://www.werdewelt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Nach der Hochwasserkatastrophe - Hauseigentümer steigen auf Gasheizung um IAA 2013: erdgas mobil präsentiert Neuheiten mit Erdgasantrieb (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2013 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924898
Anzahl Zeichen: 4619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Zint
Stadt:

Waigandshain


Telefon: 02664 / 992000

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FWT bringt neues Leben am Standort Waigandshain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FWT Trade GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Servicevertragüber 57,5 MW unterzeichnet ...

Die FWT Trade GmbH (FWT) mit Sitz in Waigandshain, Westerwald, ist weiter auf Erfolgskurs: Anfang Oktober 2013 hat FWT einen weiteren, großen Service-Vertrag über 23 Anlagen vom Typ FL 2500 unterzeichnet. Der erst seit März 2013 auf dem Service-M ...

FWT schließt weitere Wartungsverträge ab ...

Ende August hat die FWT Trade GmbH (FWT), Waigaindshain, einen weiteren, großen Service-Vertrag unterzeichnet - diesmal über 40 Windenergie-Anlagen in der Leistungsklasse 2,5 MW an fünf Standorten in der Ukraine. Nachdem bereits eine wach ...

FWT schließt weitere Wartungsverträge ab ...

WAIGANDSHAIN - Ende August hat die FWT Trade GmbH (FWT), Waigaindshain, einen weiteren, großen Service-Vertrag unterzeichnet - diesmal über 40 Windenergie-Anlagen in der Leistungsklasse 2,5 MW an fünf Standorten in der Ukraine. Nachdem bereits ei ...

Alle Meldungen von FWT Trade GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z