Brasilien legt zu – Großereignisse bringen Rekordeinnahmen

Brasilien legt zu – Großereignisse bringen Rekordeinnahmen

ID: 924996

Brasilien ist in diesen Monaten Gastgeber einiger der größten Events der Welt. Bevor im nächsten Jahr die Fußball-WM in 12 brasilianischen Städten startet und 2016 die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro stattfinden, empfing das Land im Juni und Juli Besucher aus aller Welt zum Fußball-Konföderationenpokal und zum Weltjugendtag. Nicht zuletzt dadurch bringt das erste Halbjahr 2013 dem Land rekordmäßige Tourismuseinnahmen.



(firmenpresse) - Brasília, 12. August 2013 Brasilien ist in diesen Monaten Gastgeber einiger der größten Events der Welt. Bevor im nächsten Jahr die Fußball-WM in 12 brasilianischen Städten startet und 2016 die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro stattfinden, empfing das Land im Juni und Juli Besucher aus aller Welt zum Fußball-Konföderationenpokal und zum Weltjugendtag. Nicht zuletzt dadurch bringt das erste Halbjahr 2013 dem Land rekordmäßige Tourismuseinnahmen.

Mehr Präsenz durch Megaevents
Wie die Brasilianische Zentralbank bekanntgab, trugen die ausländischen Gäste im ersten Halbjahr 2013 mit circa 2,6 Milliarden Euro zur brasilianischen Wirtschaft bei. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres ist dies eine Steigerung um über 9 Prozent.
Vor allem die beiden Megaevents der letzten zwei Monate, der Konföderationenpokal und der Weltjugendtag, beförderten die Devisenzufuhr stark. Das Brasilianische Fremdenverkehrsamt Embratur schätzt, dass Brasilienbesucher allein in den letzten zwei Monaten circa 623,4 Millionen Euro ausgaben. Der Weltjugendtag, zu dem in 5 Tagen mehr als drei Millionen Besucher nach Brasilien kamen, brachte der brasilianischen Wirtschaft einen Umsatz von über 390 Millionen Euro. Embratur-Präsident Flávio Dino weist außerdem darauf hin, dass nicht nur die Gastgeberstädte der Megaevents vom vermehrten Touristenaufkommen profitieren, sondern das gesamte Land. „Aber der größte Gewinn solcher Events ist nicht messbar: Das Image des Landes, das mit den Sportevents und dem Besuch des Papstes in die Welt hineingetragen wird. Brasilien gewinnt mehr und mehr an Präsenz,” so Dino. Er erwartet für dieses Jahr eine neue Bestmarke: „Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal in der Geschichte Brasiliens den Rekord von 6 Millionen ausländischen Gästen erreichen.”


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung am 18. November 1966 besteht die wichtigste Zielsetzung von EMBRATUR in der Förderung der touristischen Aktivitäten in Brasilien.
Seit Januar 2003 ist EMBRATUR unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus hauptverantwortlich für alle internationalen Marketingaktivitäten. Diese umfassen unter anderem die Promotion brasilianischer Produkte und Dienstleistungen im Ausland sowie die Förderung Brasiliens als Reiseziel im internationalen Wettbewerb. Die weltweit vernetzten Tourismusbüros arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die ökonomische Struktur und das positive Image Brasiliens zu festigen und weiter auszubauen. Als Orientierung bei ihren Aktionsprogrammen dient der Marketingplan ‚Plano Aquarela – Internationales Tourismusmarketing’.
www.visitbrasil.com



PresseKontakt / Agentur:

Nalan Demiröz
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 712
Nalan.Demiroez(at)ogilvy.com

Sophia Marschner
Ogilvy Public Relations
Tel. + 49 211 49 700 718
Sophia.Marschner(at)ogilvy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühes Skivergnügen in Hintertux: Klausnerhof lockt mit attraktiven Herbstpauschalen Erlebnisbazar der Alpen:  Wandern auf „Fernost“ in der Alpen-Karawanserai
Bereitgestellt von Benutzer: Technikspeicher
Datum: 12.08.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924996
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien legt zu – Großereignisse bringen Rekordeinnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBRATUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Walbeobachtung in Brasiliens Meeres-Nationalparks (FOTO) ...

In den 74 Nationalparks und 375 Naturschutzgebieten Brasiliens können Touristen die Natur genießen. Brasilien ist bestens bekannt für seine Artenvielfalt und will nun insbesondere den Ökotourismus fördern. Zwei der Nationalparks des Landes sin ...

Alle Meldungen von EMBRATUR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z