Jeder Achte hat Angst vor Belästigungen im Internet
ID: 925073
Jüngere fühlen sich weniger bedroht als in vergangenen Jahren / Sorgen bei den Senioren im Netz nehmen zu
Insgesamt fühlt sich wie vor einem Jahr jeder achte Internetnutzer (13 Prozent) durch Beleidigungen oder Belästigungen im Netz bedroht. Dabei sind die Sorgen bei den Frauen mit 15 Prozent etwas höher als bei den Männern (11 Prozent). Noch etwas deutlicher sind die Geschlechterunterschiede bei der Frage nach der Angst vor sexueller Belästigung. Während 12 Prozent der Mädchen und Frauen entsprechende Befürchtungen äußern, sind es bei Jungen und Männern 7 Prozent. Vor Mobbing im Netz haben 11 Prozent der Internetnutzer Angst. Hier gibt es keine größeren Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Jüngere von 14- bis 29 Jahren machen sich mit 12 Prozent allerdings deutlich häufiger Sorgen vor Mobbing als Senioren (6 Prozent).
Methodik: Im Auftrag des BITKOM hat das Meinungsforschungsinstitut ARIS 1.014 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.
Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 2.000 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Datum: 12.08.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925073
Anzahl Zeichen: 2626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Achte hat Angst vor Belästigungen im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).