Smart Product & Process Engineering Minds 2013
Durchgängiges Engineering im Produktenwicklungs- / Konstruktionsprozess (PEP) | Integration von Agilen Methoden, Systems- & Requirements Engineering sowie Variantenmanagement | Standardisierung und Automatisierung von Engineering-Prozessen durch professionelles (Produkt-) Datenmanagement | Verbesserung von Schnittstellen durch Erhöhung der Prozesssicherheit zur Verkürzung der Durchlaufzeiten | IT-Unterstützung in einem global verteilten Netzwerk
http://product-engineering.we-conect.com
"Erfrischend smart und ideenstiftend"
Albert Fischer, Kapp Werkzeugmaschinen GmbH
Nach dem großem Erfolg der Agile Engineering & Processing Strategies 2012 und der Variantenmanagement-Konferenz Smart Variant.con 2013, lädt we.CONECT vom 26. bis 27. November 2013 zur Jahrestagung Smart Product & Process Engineering Minds 2013 ein.
Im Rahmen der Smart Product & Process Engineering Minds 2013 – Smart PPE Minds 2013 - stellen mehr als 20 Industrieunternehmen Strategien, Methoden, Prozesse und Systemlösungen vor, mit deren Hilfe Abläufe zwischen Entwicklung, Engineering und Produktion noch effizienter gestaltet werden können. Interaktion, Kommunikation und flexible Reaktion stehen dabei 2 Tage lang im Fokus.
Keynotes von Top Referenten auf der Smart PPE Minds 2013 Konferenz:
•Dr.-Ing. Peter Stelter, Executive Vice President Technology Management bei der KHS GmbH, stellt in seiner Case Study das Thema „Optimierung und CIP in der Entwicklung von variantenreichen Produkten mit Fokus auf Kostensenkung“ dar. Dabei geht er auf die Kostensenkungshebel für Material durch moderne Produktions- & Engineeringverfahren ein.
•Christoph Klaus, Geschäftsführer der Gerresheimer AG, referiert über die effiziente Gestaltung des Engineering und das systematische Verbesserungsmanagement in der Produktentwicklung. Dabei zeigt er Lösungsansätze für den Konflikt zwischen flexibler Nutzung vorhandener Entwicklungsressourcen und Stabilität in der kontinuierlichen Produktentwicklung auf.
•Gerald Pöllmann, Director, Organizational Development Global Engineering & Offshore Development Center, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG, diskutiert über das Thema „Collaborative Engineering & vernetzte Entwicklungsdienstleistung im globalen und lokalen Kontext“. Hierbei geht er auch auf die Herausforderungen an das Wissensmanagement, Engineeringtransfer, Methoden & Prozess für einen „Lean Collaborative“-Ansatz ein.
Um mehr Information über unser breites Spektrum an Referenten zu bekommen und die komplette Agenda herunterzuladen, bitte klicken Sie auf den folgenden Link: http://product-engineering.we-conect.com/de/preview/agenda
Informieren Sie sich jetzt und nehmen Sie teil an der Smart PPE Minds 2013 Konferenz - Das größte Networkingevent für Manager aus den Product & Process Engineering im deutschsprachigen Raum!
Wir freuen uns, Sie auf der Smart PPE Minds 2013 im November in Berlin begrüßen zu dürfen!
Falls Sie Fragen zur Konferenz oder Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns.
Ihr we.CONECT Team
Kontakt:
Alexander Sladczyk | Sales Director
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30 52 10 70 3 – 55 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: alexander.sladczyk@we-conect.com | www.we-conect.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
we.CONECT Global Leaders ist ein internationaler Anbieter von Netzwerkplattformen für Führungskräfte.
Im Mittelpunkt von allem, was wir tun, steht ein grundlegendes Vertrauen in die Kraft und die Fähigkeiten der Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Wir kümmern uns um unsere Kunden, unsere Partner und unsere Mitarbeiter. Das ist unser Antrieb und wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Wir investieren unsere Zeit, unser Wissen und unsere Kraft voll und ganz in die Entwicklung unserer Produkte. Diese Philosophie setzt ein Klima voraus, in dem Ideen und Menschen mit Ihren Aufgaben wachsen können, in dem offenes Denken und Partizipation gefördert wird und in dem frische, innovative Ansätze und neue Gesichter jederzeit willkommen sind.
Bei we.CONECT stehen die Menschen und der intensive Informationsaustausch an erster Stelle. Zählen wir das Know-how unserer Mitarbeiter in den Bereichen Research, Marketing, Organisation zusammen, stehen hinter we.CONECT mehr als 40 Jahre Erfahrung. Wir glauben, dass es keinen Ersatz für persönliches Kennenlernen, den Austausch von Ideen und Best Practices gibt. Wir setzen deshalb bei unseren Formaten auf Interaktion und helfen so unseren Kunden, Ihre individuellen Ziele zu erreichen. we.CONECT veranstaltet mehr als 30 einzigartige Netzwerkplattformen pro Jahr, mit dem Fokus auf Best Practices von Weltmarktführern.
Wir messen uns an hohen Standards bei der Entwicklung unserer Produkte, sprechen mit renommierten Managern und Führungskräften und schaffen einzigartige Live Events.
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen, um qualitativ hochwertige, marktfokussierte Produkte konzipieren und bedarfsgerecht anbieten zu können. Wenn Sie Anregungen haben oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten wenden Sie sich bitte an info(at)we-conect.com.
Datum: 15.08.2013 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925111
Anzahl Zeichen: 3506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Haack
Stadt:
Berlin
Telefon: 004930521070330
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Product & Process Engineering Minds 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).