PowerPoint kann auch anders

PowerPoint kann auch anders

ID: 925184

Gegen die Spiegelstrich-Manie




(PresseBox) - Zu einem lebendigen Vortrag gehört eine gute Präsentation, die den Zuschauer neugie­rig macht. Statt endloser Aufzählungen mit Spiegel­strichen sorgen passende Infografiken, Signalfar­ben und wenige, große Zahlen für Aufmerksamkeit, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 18/13.
Egal, ob die Präsentationssoftware privat oder beruflich ein­gesetzt wird: Viele PowerPoint-Anwender möchten ihre Folien so vollständig wie möglich gestalten und nutzen die Standardeinstellungen mit Überschrift, Texten oder Listen plus Bilder und Diagramme. "PowerPoint verführt regelrecht dazu, Aufzählungslisten zu erstellen", erklärt c't-Redakteurin Dorothee Wiegand. "Doch derart selbsterklärende Folien verhindern den Dialog mit dem Publikum und entziehen dem Redner die Aufmerksamkeit."
Besser ist es, die Informationen auf der Folie nur in Mini-Häppchen, beispielsweise mit einer Infografik und einer über­dimensionierten Zahl zu verabreichen. Der "Rätsel-Charakter" macht die Präsentation spannend und unterhaltsam zugleich. Auch Farben haben Signalcharakter und können auf Folien optimal die Aussage illustrieren. Zum Beispiel steht grün für "Das ist die richtige Lösung.", rot für "So geht es nicht!" "Allerdings sollte man immer auf ein harmonisches Erschei­nungsbild achten und nicht zu viele Farben mischen. Spar­sam eingesetzt sind auch Animationen sowie Übergangs­effekte durchaus geeignet, Dynamik in den Vortrag zu bringen und die eigentliche Botschaft zu unterstützen", rät die c't-Expertin Wiegand.
Redner mit viel Präsentationserfahrung können sich am Web-Dienst Prezi versuchen, der eine interessante Alternative zu Microsofts PowerPoint darstellt. Die sehr dynamischen und eleganten Darstellungen lösen aus Zuschauerperspektive immer Begeisterung aus, weil sie völlig anders wirken als eine Abfolge von Folien. Allerdings müssen Prezi-Anwender umdenken, denn die Software erinnert eher an Google Maps als an Power Point. So wie ein Routenplaner ordentliches Kartenmaterial benötigt, braucht man bei Prezi eine durchdachte Oberfläche, um darüber einen sinnvollen Ablauf legen zu können. Zum Ausprobieren genügt ein kostenloser Account oder die 30-Tage-Testversion der Desktop-Version.


Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteurin Dorothee Wiegand sind unter (05 11) 5352-561 beim c't Hörfunk­service abrufbar. Unter www.radio.heise.de steht das Angebot für akkreditierte Hörfunkredakteure auch im MP3-Format zum Download bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5vorFlug setzt auf Paycode von der SOFORT AG Kofax kauft Kapow Technologies, einen führenden Anbieter von Datenintegrationssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925184
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PowerPoint kann auch anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z