Der ETHIKVERBAND DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT und DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK intensivieren ihre Zusamm

Der ETHIKVERBAND DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT und DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK intensivieren ihre Zusammenarbeit

ID: 925210

Essen, 9. August 2013 – Der ETHIKVERBAND DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT und der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK haben eine intensivere Zusammenarbeit vereinbart, um die Relevanz von Ethik in der Unternehmenspraxis noch stärker zu akzentuieren.



(firmenpresse) - Beide Verbände sind davon überzeugt, dass sich ein langfristiger und nachhaltiger unternehmerischer Erfolg nur auf der Grundlage ethischer Prinzipien erreichen lässt. Ein nicht zuletzt durch die Globalisierung schwieriger gewordenes Wettbewerbsumfeld und kurzfristige Entscheidungszwänge führen immer wieder zu Orientierungslosigkeit im Hinblick auf die Einbringung von Ethik und Moral in unternehmerisches Handeln. Hier wollen die Verbände helfen, anhand konkreter Situationen, die sich an der unternehmerischen Realität orientieren, ethische Regeln des richtigen Umgangs miteinander noch bewusster werden zu lassen. „Wir wollen insbesondere Führungskräften eine Plattform bieten, durch die verantwortliches Handeln kritisch reflektiert und begleitet wird. Wir wollen uns künftig vermehrt in der öffentlichen Debatte um Ethik und Moral an der Schnittstelle zu ökonomischem Gewinnstreben zu Wort melden“, begründet Dr. Irina Kummert, Präsidentin des ETHIKVERBANDES, die künftige Zusammenarbeit der Verbände. Auch für Bernhard von Rothkirch, Vorsitzender des DFK, ist klar: „Ethik und unternehmerischer Erfolg bedingen einander und müssen in der Unternehmenspraxis gelebt und umgesetzt werden. Die Verantwortung dafür tragen insbesondere die Führungskräfte. Es liegt daher für uns als Führungskräfteverband auf der Hand, eng mit dem ETHIKVERBAND zusammenzuarbeiten.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DIE FÜHRUNGSKRÄFTE
Der DFK ist die branchenübergreifende Stimme der Führungskräfte in Deutschland. Der Berufsverband vertritt in seinem Netzwerk bundesweit rund 25.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik sowie Umweltthemen. Darüber hinaus besetzt der Verband Branchenthemen u.a. aus den Bereichen Energie, Metall/Elektro, Stahl, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen. Die Mitglieder erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Der Berufsverband ist in 21 Regionalgruppen unterteilt und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.
www.die-fuehrungskraefte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte würdigen Berthold Beitz DGAP-News: Baader Bank AG und Clueda bringen Big Data Analyse-Tools in den Wertpapierhandel
Bereitgestellt von Benutzer: rtkrueger
Datum: 12.08.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925210
Anzahl Zeichen: 1609

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der ETHIKVERBAND DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT und DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK intensivieren ihre Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Karnevalsknigge“ für Führungskräfte 2018 ...

Auch im Karneval sollte man es nicht übertreiben und sich an die Spielregeln halten. Dazu rät der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK. Fachanwalt für Arbeitsrecht Oliver Flesch gibt dazu wichtige Hinweise: Die so genannte „fünfte Jahre ...

Brückentage - Wer wirklich Anspruch darauf hat ...

Gerade im Mai und Juni ist die Diskussion um das Thema Brückentage wieder groß. Neben Feiertagen bescheren uns diese Monate auch – je nach Bundesland – mindestens einen dieser sog. Brückentage. Richtig geplant lässt sich der Urlaub oder das W ...

Alle Meldungen von DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z