Sprachliche "Leistungssportler"

Sprachliche "Leistungssportler"

ID: 925386

Der Verband der Konferenzdolmetscher (VKD im BDÜ) feiert 2013 sein zehnjähriges Bestehen



(firmenpresse) - Berlin, 12. August 2013. Wenn wichtige Inhalte in fremden Sprachen vermittelt werden sollen und es um kleinste Nuancen geht, kommen bei Veranstaltungen weltweit die Profis aus dem Verband der Konferenzdolmetscher (VKD im BDÜ) zum Einsatz - so auch im Sportbereich. Für einige der insgesamt rund 500 Mitglieder des VKD dreht sich dabei vieles um das runde Leder: Sie sorgen beispielsweise bei Europa- und Weltmeisterschaften, bei Champions-League-Spielen und im Rahmen der Bundesliga für eine reibungslose Kommunikation zwischen Spielern, Medien und Fans.

Seit seiner Gründung am 4. Juli 2003 vertritt der VKD die Interessen seiner Mitglieder, organisiert Weiterbildungsveranstaltungen und berät sowohl Dolmetscher als auch Auftraggeber. "Der Zugang zum Dolmetscherberuf ist in Deutschland bis heute ungeregelt, die Berufsbezeichnungen "Konferenzdolmetscher" und "Dolmetscher" sind nicht geschützt", erläutert Ruth Kritzer, Vorsitzende des VKD. "Eine unserer wichtigsten Aufgaben als Verband besteht deshalb darin, uns für qualifiziertes und professionelles Dolmetschen bei Konferenzen aber auch in anderen Settings einzusetzen." Dazu klärt der VKD über das Berufsbild und die Bedeutung des Berufsstandes für Staat und Gesellschaft auf und setzt sich für angemessene Arbeitsbedingungen und Honorare ein. Gleichzeitig bietet er Auftraggebern Hilfestellung und vermittelt Kontakte zu Konferenzdolmetschern. "Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind die Nachwuchsförderung und die Verbesserung des Aus- und Weiterbildungsangebots", so Kritzer.

Hatte der VKD bei seiner Gründung noch rund 170 Mitglieder, sind es heute mehr als 500. Diese vertreten insgesamt 34 Sprachen, von Albanisch bis Ungarisch, und sind in den unterschiedlichsten Themengebieten tätig. Diplom-Dolmetscher Klaus Ziegler, der zu den Gründungsmitgliedern des VKD zählt, hat sich u.a. auf den Bereich Sport - genauer gesagt Fußball - spezialisiert. Bei Pressekonferenzen und Kurzinterviews vor und nach den Fußballspielen ist er ebenso im Einsatz wie bei mehrwöchigen internationalen Veranstaltungen. Ein Tätigkeitsfeld ist für ihn die Fußball-Bundesliga. "Regelmäßig werden Bundesliga-Spieler aus dem Ausland überwiegend von öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern in die regionalen Fernsehstudios eingeladen. Im Rahmen von zum Teil längeren Beiträgen werden die Stars zu fachlichen und persönlichen Aspekten ihrer Tätigkeit interviewt und somit ihren Anhängern näher vorgestellt", erläutert der 47-Jährige, der selbst mehr als zehn Jahre lang Fußball als Wettkampfsport ausgeübt hat. "Ausgebildete Konferenzdolmetscher übernehmen dabei die anspruchsvolle Aufgabe der Kommunikation zwischen dem Studiogast und dem Moderator sowie dem Publikum im Studio und an den Fernsehgeräten. Dabei sind sowohl perfekte Kenntnisse der nationalen und internationalen Fußballszene als auch die Fähigkeit zur kommunikativen Sprachmittlung gefragt, um für Fans, Spieler und Moderator immer den 'richtigen Ton' zu treffen."



Dabei ist Klaus Ziegler, der ins Deutsche und Spanische sowie zusätzlich aus dem Französischen und Englischen dolmetscht, bewusst, dass sich seine Arbeit nicht selten vor einem Millionenpublikum abspielt. "Dadurch entsteht ein spürbarer Druck, den ich aber für mich in positive Energie umwandeln kann", sagt er. Seit 1992 arbeitet Ziegler als freiberuflicher Konferenzdolmetscher und ist außerdem im Aus- und Weiterbildungsbereich aktiv: Seit 2004 bietet er Fortbildungsveranstaltungen an und arbeitet als Dozent, im vergangenen Jahr übernahm er zudem eine Professur für Übersetzen und Dolmetschen an der Hochschule für Angewandte Sprachen in München sowie die Leitung des MA-Studiengangs Konferenzdolmetschen. Und was macht die Tätigkeit als Konferenzdolmetscher für ihn bis heute reizvoll? "Es ist ein sehr vielfältiger Beruf, bei dem es keine Routine gibt. Wir befassen uns mit unzähligen Themengebieten, mit denen man sonst vermutlich nie in Berührung käme", fasst Klaus Ziegler zusammen und ergänzt: "Mit seiner eigenen Dienstleistung zum Gelingen einer Veranstaltung beitragen zu können, ist ein tolles Gefühl."


Hinweis für Redaktionen:
Der Konferenzdolmetscher Klaus Ziegler steht gerne für ein persönliches Interview zu seinen Einsätzen und zum Beruf des Konferenzdolmetschers zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Konferenzdolmetscher im BDÜ (VKD im BDÜ) e.V.
Der deutsche Verband der Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (VKD im BDÜ) e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder und ganz allgemein des Berufsstandes der Konferenzdolmetscher, insbesondere in Deutschland, gegenüber nationalen und internationalen Organisationen, Behörden, Körperschaften, Regierungen, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Er wurde 2003 gegründet und zählt derzeit mehr als 500 Mitglieder. Die Aufnahme in den Verband unterliegt strengen Aufnahmekriterien: Bei den meisten Mitgliedern handelt es sich um Konferenzdolmetscher mit einem Hochschulabschluss. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vkd.bdue.de.



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations brandworks GmbH
Alexandra Bernd
Grafenberger Allee 368
40235 Düsseldorf
alexandra.bernd(at)crossrelations.de
0211 882736 15
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unglaubliches Lasershow Spektakel am Salzburgring – über 50.000 Besucher feierten das Electric Love Festival 2013 in Salzburg Minijobs im Nebenerwerb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2013 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925386
Anzahl Zeichen: 4463

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingeborg Schüler
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 70641

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachliche "Leistungssportler""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Konferenzdolmetscher (VKD im BDÜe.V.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konferenzdolmetscher-Treffen in Leipzig ...

Frankfurt am Main, 25. Januar 2017. Rund 200 Konferenzdolmetscher werden am 28. und 29. Januar in Leipzig erwartet: Im Marriott Hotel in der Innenstadt kommen die Sprachexperten zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des Verbands der Konferenz ...

1:0 für Sprachexperten ...

Berlin, 27. Juni 2014. Nach der erfolgreichen Vorrunde des deutschen Teams bei der Fußball-WM können die Fans hierzulande weiter vom ersehnten Titel träumen. Mit einer speziellen App, die der Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. ent ...

Eine App für "Sprach-Weltmeister" ...

Berlin, 22. Mai 2014. Ab dem 12. Juni rollt bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien das runde Leder. Für einige Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. bedeutet das sportliche Großereignis vor allem eins: jede Me ...

Alle Meldungen von Verband der Konferenzdolmetscher (VKD im BDÜe.V.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z