Der Tagesspiegel: Berliner Urania sagt Palästina-Symposion der iranischen Botschaft ab: Nicht mit Satzungszweck der Völkerverständigung und Toleranz vereinbar
ID: 925426
Diskussionsrunde über den Nahost-Konflikt nach Informationen des
Berliner "Tagesspiegel" abgesagt. Zu dem Palästina-Symposion mit dem
Titel "Frieden auf der Basis von Gerechtigkeit" hatte die
Kulturabteilung der iranischen Botschaft eingeladen. Kritiker
sprachen von einer anti-israelischen, antizionistischen
"Propagandaveranstaltung", die sich gezielt gegen den jüdischen Staat
richte und forderten die bekannte Berliner Bildungseinrichtung auf,
dafür keine Räume zur Verfügung zu stellen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925426
Anzahl Zeichen: 911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Berliner Urania sagt Palästina-Symposion der iranischen Botschaft ab: Nicht mit Satzungszweck der Völkerverständigung und Toleranz vereinbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).