Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Bundesregierung und NSA-Affäre In Bewegung ALEXANDRA JACO

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bundesregierung und NSA-Affäre
In Bewegung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 925475
(ots) - Ein Vorwurf gegen die Bundesregierung lässt sich
nur noch schwer aufrechterhalten: dass sie angesichts der
Ausspähaffäre untätig in der Ecke sitzt. Dafür, dass erst wochenlang
überhaupt nichts geschah, passiert jetzt erstaunlich viel: Auf
EU-Ebene soll auf einmal der Datenschutz verschärft werden. Mit den
USA wird in diesem Monat noch über ein gegenseitiges
Anti-Spionage-Abkommen verhandelt. Und der US-amerikanische
Geheimdienst NSA hat mündlich und schriftlich versichert, sich auf
deutschem Boden an deutsches Recht zu halten und deutsche Bürger
nicht flächendeckend auszuspionieren. Und die Bundesregierung will
sogar dafür eintreten, dass die Rechte des Parlamentarischen
Kontrollgremiums erweitert werden. Dieser überraschende Tatendrang
speist sich vermutlich weniger aus eigener Einsicht als aus der
Sorge, dass dem Thema vorsorglich die mobilisierende Wirkung im
Wahlkampf genommen werden soll. Nachdem Merkel und Co. die Spähaffäre
zunächst nicht ernst genommen hatten, sind sie nun besonders eifrig.
Da kommt Schwarz-Gelb der Umstand entgegen, dass neuerdings auch
US-Präsident Barack Obama mehr Transparenz und Kontrolle angesichts
der Datensammelwut des Geheimdienstes NSA einfordert. Die Opposition
kann sich ans Revers heften, durch ihre lautstarken Proteste die
Bundesregierung zum Aufklärungswillen gedrängt zu haben. Doch für die
Opposition kommt allmählich auch der Zeitpunkt, wo sie zugeben muss,
dass sich einiges in die richtige Richtung bewegt. Denn Behauptungen,
deutsche Bürger würden "flächendeckend" und "lückenlos" ausgespäht
und womöglich mit Billigung der Bundesregierung "totalüberwacht",
sind trotz aller offenen Fragen, die zweifellos noch existieren,
nicht belegbar. Auch durch häufiges Wiederholen werden sie nicht
plausibler.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Andere Wege finden / Kommentar zu Minijobs Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Spähaffäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2013 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925475
Anzahl Zeichen: 2118

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bundesregierung und NSA-Affäre
In Bewegung
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z