Lebensversicherung Hartz IV sicher machen - Was man bei Arbeitslosigkeit und ALG beachten sollte
ID: 92555
Jobverlust ist ein Schicksal, das in diesen Zeiten immer mehr Menschen teilen. Wohl dem, der seine Schäfchen ins Trockene gebracht hat. Ein Verbraucherportal zeigt, wie es geht.

(firmenpresse) - Wen die Arbeitslosigkeit getroffen hat, muss sich mit weniger Einkommen (Arbeitslosengeld I) arrangieren und versuchen, während der Rezession wieder eine Anstellung zu erhalten. Wem das nicht glückt und sich länger auf Jobsuche befindet, erhält Arbeitslosengeld II. Damit nur wirklich Hilfebedürftige unterstützt werden, hat das System der Arbeitslosenhilfe einen Schutzmechanismus: Bei Antrag auf ALG II wird geprüft, wie viel Vermögen der Antragsteller hat und ob ihn dieses zum Bezug der staatlichen Hilfsleistung berechtigt.
Immobilien, Gemälde, Schmuck, Lebensversicherungen und andere Werte repräsentieren verstecktes Vermögen, das gegebenenfalls zunächst wieder zu Geld gemacht und verbraucht werden muss, bevor Vater Staat dem in Not Geratenen die Hand reicht. Wenn der Verkauf nicht mit allzu großen Verlusten verbunden ist, kennt er auch bei Erbstücken mit sentimentalem Wert keine Gnade. So kommt alles unter den Hammer, was der Bedürftige liquidieren kann.
Auch Lebensversicherungen, Policen zur Altersvorsorge und zum Schutz der Hinterbliebenen, stellen gebundenes Kapital dar. So müssen auch sie weichen, wenn es die Bundesagentur für Arbeit verlangt.
Adieu müssen Hilfebedürftige erfreulicherweise nicht zu allen Policen sagen. Von welchen Lebensversicherung man sich gegebenenfalls als ALG II-Anwärter verabschieden muss, benennt www.finance-store.de, ein Verbraucherportal und Versicherungsvergleich, im Ratgeber „Lebensversicherungen - Was tun bei Arbeitslosigkeit?“. Daneben hält dieser einige hilfreiche Tipps bereit.
Aber auch wenn man dort erfährt, dass die eigene Police zum Abschuss freigegeben ist, muss sie sich ihrem Schicksal nicht ergeben, sondern kann vielleicht noch gerettet werden. Wie der Arbeitssuchende seine Police vor dem Zugriff durch Vater Staat schützten kann und sie Hartz IV-sicher macht, erfährt dieser ebenfalls unter www.finance-store.de/lebensversicherung-bei-arbeitslosigkeit .
Wer bei allen Schwierigkeiten und finanziellen Engpässen mit dem Gedanken spielt, die Lebensversicherung selbst zu opfern, dem sei hiervon abgeraten! Alternativen zu Kündigung und Verkauf können das Äußerste manches Mal verhindern. Auch dieser Aspekt sowie Auswirkungen in Bezug auf ALG II werden vom Ratgeber der finance-store.de beleuchtet. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitslosigkeit
versicherung
lebensversicherung
alg-ii-2
arbeitslosengeld
hartz-iv-4
versicherungsvergleich
freibetrag
vermoegen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die finads GmbH ist ein Unternehmen, welches Verbraucherportale zur Verfügung stellt. Eines dieser Portale ist www.finance-store.de. Private und gewerbliche Verbraucher können sich hier umfassend über Versicherungen informieren, sie vergleichen und somit Beiträge sparen.
Datum: 28.05.2009 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Jacobi
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-34060090
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensversicherung Hartz IV sicher machen - Was man bei Arbeitslosigkeit und ALG beachten sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
finads GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).