Halbjahresergebnis DIC Asset AG: FFO steigt deutlich

Halbjahresergebnis DIC Asset AG: FFO steigt deutlich

ID: 925671
unbenanntunbenannt

(firmenpresse) - >>> Starke Vermietungsleistung, Leerstandsquote deutlich verbessert auf 11,1 Prozent
/>>> Operatives Ergebnis FFO steigt um sechs Prozent auf 23,1 Mio. EUR
/>>> Langfristige 320 Mio. EUR-Refinanzierung stärkt Finanzstruktur
/>>> MainTor: außerordentlich hohe Vorverkaufsquote bei Wohnungen
/>>> Prognose für Geschäftsjahr 2013 bestätigt

Frankfurt, 13. August 2013 - Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihren Bericht über das Ergebnis des ersten Halbjahrs 2013 vor: Das Unternehmen ist auf gutem Wege, alle Jahresziele zu erreichen.

Starkes Ergebniswachstum

Die DIC Asset AG erzielte im zweiten Quartal Bruttomieteinnahmen in Höhe von 30,7 Mio. EUR (Q1/2013: 30,3 Mio. EUR). Im gesamten ersten Halbjahr wurden 61,0 Mio. EUR erwirtschaftet (1. Hj. 2012: 62,5 Mio. EUR). Die gesenkte Leerstandsquote führte zum Wachstum der Mieteinnahmen im zweiten Quartal. Im Jahresvergleich haben die verbesserte Vermietungsquote sowie Objektneuzugänge den verkaufsbedingten Rückgang weitgehend ausgeglichen. Die Gesamterträge lagen per 30. Juni 2013 vor allem auf Grund der stärkeren Verkaufsaktivitäten mit 111,9 Mio. EUR um 43 Prozent über dem Vorjahresniveau (78,2 Mio. EUR).

Der FFO (Funds From Operations: operatives Ergebnis vor Abschreibungen und Steuern, sowie vor Gewinnen aus Verkäufen und Entwicklungsprojekten) der ersten sechs Monate lag mit 23,1 Mio. EUR um sechs Prozent höher als im Vorjahreszeitraum (1. Hj. 2012: 21,8 Mio. EUR). Die Steigerung des FFO beruht maßgeblich auf dem Wachstum im Fondsgeschäft sowie dem verbesserten Zinsergebnis bei gleichzeitig stabilen Mieteinnahmen und planmäßig höheren Personal- und Verwaltungskosten. Der FFO je Aktie erhöhte sich auf 0,50 EUR (1. Hj. 2012: 0,48 EUR). Aufgrund einiger sehr erfolgreicher Verkäufe und durch die kräftige Senkung der Finanzierungskosten übertraf der Konzernüberschuss mit 6,5 Mio. EUR das Vorjahresergebnis deutlich um 25 Prozent (1. Hj. 2012: 5,2 Mio. EUR).



Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die DIC Asset AG bekräftigt ihre FFO-Prognose für das Geschäftsjahr 2013 von 45-47 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2012: 44,9 Mio. EUR). Die Mieteinnahmen sollen nach den höheren Verkäufen in 2012 bei 121-123 Mio. EUR liegen (2012: 126,5 Mio. EUR), die Leerstandsquote signifikant auf rund 10 Prozent gesenkt werden (2012: 10,9 Prozent).

Finanzierungsstruktur signifikant gestärkt

Als bedeutenden Meilenstein in der Optimierung ihrer Finanzstruktur hat die DIC Asset AG, wie vergangene Woche gemeldet, frühzeitig die langfristige Refinanzierung für ihr größtes Bestandsportfolio arrangiert. Mit einem Kreditvolumen von 320 Mio. EUR und einer langfristigen Laufzeit von 7 Jahren erhöht sich die durchschnittliche Laufzeit der Finanzschulden dadurch künftig signifikant auf sehr stabile 4,2 Jahre (30.06.2013: 3,1 Jahre). Die durchschnittlichen Zinskosten über alle Finanzschulden der DIC Asset AG sind mit dieser Kreditvereinbarung auf dem aktuellen günstigen Niveau gesichert.

Die Höhe der Finanzverbindlichkeiten sank per 30. Juni 2013 auf 1,46 Mrd. EUR (31.12.2012: 1,60 Mrd. EUR, 30.06.2012: 1,52 Mrd. EUR). Der Durchschnittszinssatz der Finanzschulden lag zum 30. Juni 2013 bei 4,00 Prozent und damit 20 Basispunkte niedriger als ein Jahr zuvor (30.06.2012: 4,20 Prozent).

Das Zinsergebnis verbesserte sich um 13 Prozent auf -24,8 Mio. EUR (1. Hj. 2012: -28,6 Mio. EUR). Die Zinsaufwendungen gingen um 3,5 Mio. EUR zurück; dazu trugen neben dem reduzierten Finanzierungsvolumen und dem geringeren Zinsniveau auch die Darlehenskonditionen von Refinanzierungen bei. Der Zinsdeckungsgrad (ICR, Interest Coverage Ratio; Verhältnis von Nettomieteinnahmen zu Zinszahlungen) stieg dadurch deutlich auf 178 Prozent (30.06.2012: 168 Prozent).

Der Finanzmittelbestand lag zum Ende des Berichtszeitraums bei rund 70 Mio. EUR (31.12.2012: rund 57 Mio. EUR). Die Netto-Eigenkapitalquote (auf Basis Netto-Verbindlichkeiten und bereinigt um Effekte aus Derivaten) erhöhte sich zum 30. Juni 2013 deutlich auf 32,5 Prozent (31.12.2012: 31,6 Prozent).

Operatives Geschäft: Erfolgreiche Portfolio-Optimierung

Nach einem wie erwartet verhaltenen ersten Quartal hat die DIC Asset AG die Vermietungsleistung im zweiten Quartal auf rund 63.000 qm verdoppelt. Im ersten Halbjahr kamen insgesamt Verträge über rund 94.000 qm zustande, davon entfielen 33.000 qm auf Neuvermietungen und 61.000 auf Verlängerungen. Markante Vermietungserfolge im zweiten Quartal waren die langfristige Anschlussvermietung an eBay in Berlin über rund 20.000 qm sowie eine weitere Großvermietung an die Ruhr-Universität Bochum mit 6.700 qm. Mit der starken Vermietungsleistung wurde die Leerstandsquote deutlich auf 11,1 Prozent gesenkt (1. Hj. 2012: 12,0 Prozent, Q1/2013: 11,6 Prozent).

Das angestrebte Verkaufsvolumen von 80 Mio. EUR für das Gesamtjahr ist mit 73 Mio. EUR bereits zum Halbjahr nahezu erreicht (1. Hj. 2012: 12,4 Mio EUR). Die erzielten Verkaufspreise lagen um durchschnittlich rund 6 Prozent über dem zuletzt festgestellten Marktwert.

Der Ausbau des Fondsgeschäfts schreitet erfolgreich voran. Zuletzt wurden drei attraktive Objekte für die beiden Spezialfonds "DIC Office Balance I" und "DIC HighStreet Balance" für über 70 Mio. EUR erworben. Das Volumen in den beiden Spezialfonds erreicht so mit rund 435 Millionen EUR bereits mehr als 60 Prozent des für die nächsten zwei Jahre geplanten Zielvolumens von rund 700 Mio. EUR.

Auch die Quartiersentwicklung MainTor, an der die DIC Asset AG mit 40 Prozent beteiligt ist, entwickelt sich anhaltend positiv: Der Vermarktungsstand der Eigentumswohnungen der "MainTor Palazzi" beträgt bereits über 85 Prozent. Der Baustart der drei Projektteile "MainTor Patio", "MainTor Panorama" und "MainTor Palazzi" ist inzwischen erfolgt. "MainTor Porta" ist aufgrund der erreichten Vollvermietung (22.000 qm) ein hochattraktives Investitionsobjekt in erstklassiger Lage, für das es ernsthafte Interessensbekundungen gibt. Die DIC erwartet daher, das Objekt in den nächsten sechs bis acht Monaten zu verkaufen und damit die Gewinnrealisierung nach der Fertigstellung im Spätsommer 2014 zeitnah umsetzen zu können.

Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: "Die DIC Asset AG hat im ersten Halbjahr 2013 ihre Etappenziele vollständig und zum Teil sogar schneller als geplant erreicht. Wir sind auf gutem Weg, erneut ein signifikantes Ergebniswachstum zu erzielen."

Informationen über die DIC Asset AG sowie den Quartalsbericht finden Sie im Internet unter www.dic-asset.de.

Einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen gibt es hier.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DIC Asset AG:
Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf rund 3,3 Mrd. EUR mit rund 260 Objekten. Die Investitionsstrategie der DIC Asset AG zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das "Commercial Portfolio" (1,8 Mrd. EUR) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment "Co-Investments" (anteilig 0,3 Mrd. EUR) führt Fondsbeteiligungen, Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams in sechs Niederlassungen an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung von Erträgen und Immobilienwerten. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Pfaff Kommunikation
Thomas Pfaff
Höchlstraße 2
81675 München
kontakt(at)pfaff-kommunikation.de
089-992496-50
http://pfaff-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diskriminierung im Bildungsbereich und im Arbeitsleben: ADS legt Bericht an den Bundestag vor Finanzvermittler wurde grausam zu Tode gequält
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925671
Anzahl Zeichen: 6963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Immo von Homeyer
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: +49-69-274033-86

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbjahresergebnis DIC Asset AG: FFO steigt deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIC Asset AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen ...

-FFO um 2 Prozent auf 49 Mio. EUR gesteigert (2014: 47,9 Mio. EUR) -Verschuldungsgrad (LTV): Ziel von unter 60 Prozent erreicht -Konzerngewinn steigt auf 20,7 Mio. EUR (2014: 14,0 Mio. EUR) -Fondsgeschäft deutlich auf aktuell rund 1,1 Mrd. EUR A ...

DIC Asset AG ...

DIC Asset AG: -Aydin Karaduman, wie angekündigt, seit 1.1.2016 neuer CEO -Ulrich Höller in den Aufsichtsrat bestellt Frankfurt, 18. Januar 2016. Wie bereits im Herbst vergangenen Jahres angekündigt, hat Aydin Karaduman (45) zum 1. Januar 20 ...

Alle Meldungen von DIC Asset AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z