co.don AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu / mehr als 10% Umsatzwachstum im

co.don AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu / mehr als 10% Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013

ID: 925896
(Thomson Reuters ONE) -
co.don AG /
co.don AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu / mehr als 10%
Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Teltow/Berlin Die Hauptversammlung des biopharmazeutischen Unternehmens co.don
AG (ISIN DE000A1K0227) fand am 7. August 2013 in Berlin statt. Die zur
Hauptversammlung erschienen Aktionäre repräsentierten einen Stimmrechtsanteil
von 42,98 Prozent an der Gesellschaft.

Der Vorstand informierte über das abgelaufene Geschäftsjahr und erläuterte
Kennzahlen zum Jahresabschluss 2012. Dr. Baltrusch, Vorstandsvorsitzender der
co.don AG, stellte die Geschäftsentwicklung des ersten Geschäftshalbjahres 2013
vor, in dem - vornehmlich durch Inlandsumsätze - der Gesamtumsatz im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum um mehr als 10% gesteigert werden konnte. Durch den Aufbau
einer eigenen, sehr kompetenten Sales Force im Rahmen des deutlich gestärkten
Produktmanagements wird zukünftig auf eine weitere Absatzausweitung in
Deutschland, dem mit deutlichem Steigerungspotenzial versehenen co.don-
Referenzmarkt, gesetzt. Parallel dazu soll der Non-EU-Markt ausgeweitet werden.

Frau Methner, Vorstandsmitglied der co.don AG, gab Auskunft über den Stand der
beiden laufenden Studien zur Erlangung der europaweiten Zulassung und nationalen
Genehmigung. Bei einer Studie konnte die Gesellschaft die Patientenrekrutierung
abschließen und  befindet sich bereits im zweiten Jahr des definierten Gesamt-
Nachbeobachtungszeitraumes. Für die andere Studie dauert die
Patientenrekrutierung noch an, an welche sich ebenfalls eine
Nachbeobachtungsphase anschließen wird.

Die Hauptversammlung stimmte einem Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat zur


einer Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals in Höhe von 5.554.292 Euro zu.
Die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals war notwendig geworden, da das
genehmigte Kapital der Gesellschaft durch die im letzten Jahr erfolgte Erhöhung
des Grundkapitals auf 10.662.876,00 Euro zur Ausgabe von Aktien an die neuen
Gesellschafter OSEMIFARO INVESTMENTS LIMITED und TRANSNOVA INVESTMENTS LTD
aufgebraucht war.

"Damit steht der Gesellschaft zukünftig wieder ein genehmigtes Kapital in
gesetzlich zulässiger Höhe als Instrument zur Verfügung, um bei Bedarf in der
erforderlichen Höhe eine Stärkung der Eigenmittel vorzunehmen" erklärt Dr.
Andreas Baltrusch.

Die Hauptversammlung stimmte der Aufhebung bedingter Kapitalia und der
entsprechenden Satzungsänderung zu. Die bedingten Kapitalia dienten der Ausgabe
von Bezugsrechten an Mitarbeiter und Vorstände, welche allerdings aufgrund
Zeitablaufs nicht mehr ausgeübt werden können.

Die Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Aufsichtsrats wurden für das
Geschäftsjahr 2012 entlastet. In den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Stählin,
welcher vom Amtsgericht Potsdam auf Antrag des Vorstands bereits mit Beschluss
vom 13. August 2012 zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt wurde. Diese
Bestellung wurde nun durch einen Beschluss der Hauptversammlung legitimiert.

Die Präsenz  und das Abstimmungsergebnis zu den Punkten der Tagesordnung der
Hauptversammlung finden Sie unter:
http://www.codon.de/investoren/hauptversammlung.html

Über die co.don(®) AG:

Das Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Teltow wurde 1993 gegründet. Seit
2001 ist das biopharmazeutische Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet
(ISIN: DE000A1K0227). Mit Hilfe des Tissue Engineering - der Kultivierung und
Züchtung von körpereigenen Gewebezellen - entwickelt die co.don(®) AG neuartige
Produkte und Therapiekonzepte für den orthopädischen und neurochirurgischen
Markt. Die zellbasierten, biologischen Arzneimittel (körpereigene
Zelltransplantate für Gelenkknorpel sowie für die Bandscheibe) entstehen ohne
den Einsatz von Antibiotika, Wachstumsfaktoren und Gentechnik. Vorstand der
co.don(®) AG sind Dr. Andreas Baltrusch (CEO) und Vilma Methner (COO).

Weitere Informationen, siehe auch unter: www.codon.de

Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/132731/R/1722652/573970.pdf



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: co.don AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1722652]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD liefert Orientierungshilfe für Augenlasern DG-i? Dembach Goo Informatik feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.08.2013 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925896
Anzahl Zeichen: 5344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Teltow



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"co.don AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu / mehr als 10% Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co.don AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von co.don AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z