Auswärtiges Amt unterstützt palästinensische Zivilpolizei mit weiteren Polizeieinsatzfahrzeugen und Funkgeräten
ID: 92602
Auswärtiges Amt unterstützt palästinensische Zivilpolizei mit weiteren Polizeieinsatzfahrzeugen und Funkgeräten
Bundesaußenminister Steinmeier würdigte in Berlin die deutsche Hilfsleistung:
"Die Ausstattung der palästinensischen Zivilpolizei ist ein wichtiger Baustein in unserer Unterstützung für die Entwicklung der palästinensischen Gebiete. Professionelle Polizeiarbeit ist eine entscheidende Voraussetzung für funktionierende palästinensische Staatlichkeit. Auch mit der neuen palästinensischen Regierung, unter Leitung von Premierminister Fayad, werden wir in diesem Bereich weiter eng zusammenarbeiten."
Die Ausstattung der Polizei mit Fahrzeugen und Funkgeräten ist Teil eines deutschen Gesamtengagements im Umfang von 15 Millionen Euro. Das Hilfspaket hatte Deutschland im Juni 2008 im Rahmen der Berliner Sicherheitskonferenz zur Unterstützung des Aufbaus der palästinensischen Polizei und des Justizsektors zugesagt.
Deutschland beteiligt sich darüber hinaus an einem Modellprojekt zum Bau von 55 einheitlichen und funktionellen Polizeistationen in der West Bank. Weiterer Schwerpunkt der deutschen Unterstützung im Sicherheitssektor ist die Aus- und Fortbildung von palästinensischen Polizeibeamten. Bislang wurden bereits über 400 palästinensische Polizeibeamte ausgebildet.
Weitere Informationen
Web-Archiv
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92602
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt unterstützt palästinensische Zivilpolizei mit weiteren Polizeieinsatzfahrzeugen und Funkgeräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).