ZFA-Lernsoftware 2013/2014 - jetzt mit Aufgaben zu den neuen Bema-Besuchsgebühren!

ZFA-Lernsoftware 2013/2014 - jetzt mit Aufgaben zu den neuen Bema-Besuchsgebühren!

ID: 926057

ZFA-Auszubildende können sich jetzt wieder mit dem interaktiven Lernprogramm von Spitta professionell auf Klausuren, Zwischen- und Abschlussprüfungen vorbereiten.



Interaktives Lernprogramm für die ZFA-AusbildungInteraktives Lernprogramm für die ZFA-Ausbildung

(firmenpresse) - Wann können die neuen Bema-Leistungsnummern bei Besuchen von GKV-Patienten angesetzt werden? Wie wird das Wegegeld korrekt berechnet? Welcher Zuschlag ist nachts abrechnungsfähig? Diese und alle anderen Fragen beantwortet die ZFA-Auszubildende mit Hilfe der interaktiven Lernsoftware von Spitta. Die CD-ROM begleitet die Auszubildenden lernfeldbezogen durch die prüfungsrelevanten Inhalte der Ausbildungszeit. Über 190 mögliche Prüfungsfälle sowie 530 Prüfungsfragen stehen didaktisch aufbereitet und mit neuer GOZ 2012 zur Verfügung.

Mit Training zur Zwischenprüfung

Die Software bietet Aufgaben nach den Lernfeldern vom ersten bis dritten Ausbildungsjahr. Der inhaltliche Aufbau orientiert sich eng an den Rahmenlehrplänen für den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter, wie er von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossen wurde. Die einzelnen Fälle sind in Aufgaben, Auswertung und Lösung mit kurzer Wissensvertiefung sowie "Spickzettel" unterteilt. Am Ende der Lernfelder finden die Auszubildenden ein umfangreiches Fachbegriffstraining mit über 400 Fachbegriffen. Für die Überprüfung des individuellen Lernerfolgs steht eine Auswertungsstatistik zur Verfügung, die - ganz neu - auch zurückgesetzt werden kann, damit mehrere Auszubildende ihren Lernerfolg kontrollieren können.

Neu hinzugekommen sind in diesem Update prüfungsrelevante Aufgaben zur Implantationsbehandlung sowie zu den ab 1. April 2013 geltenden neuen Bema-Besuchsgebühren für pflegebedürftige Patienten. Ebenfalls neu aufgenommen wurden Aufgaben zur Abrechnung der Ä1, themenübergreifende Lernsituationen zu den Hygienemaßnahmen "Desinfektion" und "Sterilisation" als auch Aufgaben zur Kommunikation und Terminplanung. Die verbesserte Suchfunktion und das frische Design machen das Lernen zum Vergnügen!

ZFA-Lernsoftware 2013/2014
Fit für schriftliche Prüfungen
CD-ROM
117,81 EUR (D) zzgl. Versandkosten


ISBN 13: 978-3-938509-86-9
Best.-Nr. V10004412
Weitere Leseproben sowie Videoausschnitte unter: www.spitta.de/zfa-lernsoftware

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 17 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.



PresseKontakt / Agentur:

Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 9877 527
http://www.spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verpflichtende Prüfung von Notduschen Karriere im Bauwesen mit einer CAD-Weiterbildung in Teilzeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926057
Anzahl Zeichen: 2327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Omasta
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZFA-Lernsoftware 2013/2014 - jetzt mit Aufgaben zu den neuen Bema-Besuchsgebühren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss ...

Parodontale Erkrankungen nehmen zu, das zeigt die IV. Deutsche Mundgesundheitsstudie aus dem Jahr 2006. Zusätzlich wird die Gesellschaft immer älter, weshalb sich praktisch tätige Zahnärzte bei der prothetischen Beurteilung ihrer Patienten häufi ...

Alle Meldungen von Spitta Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z