Mode-Shoppingportale locken nur wenig Käufer / Mode-Shoppingportale könnten Käuferzahlen verdoppeln
ID: 92607
Umfangreiche Studie zu Konversionsraten zeigt, dass nur drei Pro-zent aller Besucher von Shoppingportalen auch tatsächlich dort einkaufen.
Insgesamt untersuchten Web Arts und iBusiness.de die Konversionsraten von bundesweit 120 Online-Shops aus den Warenbereichen Health, Mode, Genussmittel, Medien, Möbel und Elektronik. Die besten Ergebnisse erziel-ten Online-Shops der Gruppe "Health", darunter insbesondere Apotheken, mit einer durchschnittlichen Konversionsrate von 5,8 Prozent. "Grundsätz-lich kann man branchenübergreifend sagen, dass die Shops viele Käufer haben, die sich zum einen klar positionieren und die zum anderen, regel-mäßig Kundenbefragungen durchführen", erklärt André Morys, Vorstand der Web Arts AG.
Die Studie liefert detaillierte Ergebnisse für jede untersuchte Branche und verrät unter anderem, wie sich Unternehmen positionieren und ihre Web-site gestalten müssen, um hohe Konversionsraten zu erzielen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die komplette Studie kann zum Preis von 490 Euro beim Hightext-Verlag (www.ibusiness.de/shop) bezogen werden.
ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
tr(at)recompr.de
06131-216320
http://www.recompr.de
Datum: 28.05.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rentschler
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131-216320
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mode-Shoppingportale locken nur wenig Käufer / Mode-Shoppingportale könnten Käuferzahlen verdoppeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReComPR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).