Patronatsfest im Freiburger Münster ? live im Internet bei www.ebfr.de und www.katholisch.de: Erzbi

Patronatsfest im Freiburger Münster ? live im Internet bei www.ebfr.de und www.katholisch.de: Erzbistum feiert "Mariä Himmelfahrt mit Besuch aus Rom

ID: 926120

Patronatsfest im Münster - live im Internet www.ebfr.de und www.katholisch.de: Erzbistum feiert "Mariä Himmelfahrt" mit Besuch aus Rom



(pressrelations) - Die selige Jungfrau und Gottesmutter Maria ist Patronin der Erzdiözese Freiburg. Mehr als 180 Pfarr- und Filialkirchen sowie fast 400 Kapellen in der Erzdiözese sind Maria geweiht - auch die Kathedralkirche des Erzbistums, das Freiburger Münster Unserer Lieben Frau. Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August (im Volksmund "Mariä Himmelfahrt" genannt) wird als Patrozinium (Patronatsfest) gefeiert - in diesem Jahr mit Besuch aus Rom: Erzbischof Dr. Robert Zollitsch hat Erzbischof Dr. Georg Gänswein eingeladen, am Donnerstag (15. August, 10 Uhr) im Freiburger Münster die Festpredigt zu halten. Der Festgottesdienst wird live im Internet (http://www.ebfr.de und http://www.katholisch.de) übertragen. So gibt die Erzdiözese auch jenen die Möglichkeit zum Mitfeiern, die an "Mariä Himmelfahrt" nicht ins Freiburger Münster kommen können. Das festliche Pontifikalamt (Hauptzelebrant: Erzbischof Zollitsch) wird vom Freiburger Domchor, der Freiburger Domkapelle (Leitung Domkapellmeister Boris Böhmann) und von Domorganist Gerhard Gnann (Orgel) mitgestaltet.

Erzbischof Gänswein: Sommerurlaub im Heimatbistum

Der aus der Erzdiözese stammende Gänswein hat in Freiburg studiert und wurde im Freiburger Münster zum Priester geweiht. Traditionell verbringt er den Sommerurlaub im Schwarzwald und besucht dabei auch seine Heimatgemeinde St. Leodegar in Riedern. Im Januar hatte Papst Benedikt XVI. seinen Privatsekretär zum Titularerzbischof von Urbisaglia und Präfekten des Päpstlichen Hauses ernannt. Nun hat Gänswein erstmals wieder Gelegenheit zu einer Reise in sein Heimatbistum: "Es wird ein schönes Fest werden und es ist schön, auf diese Weise auch die Verbundenheit zwischen Georg Gänswein und seiner Heimatdiözese und zur Stadt Freiburg zu erleben und zu feiern."

Georg Gänswein wurde 1956 in Waldshut geboren und wuchs in Riedern am Wald (Landkreis Waldshut) auf. Er studierte in Freiburg und Rom Theologie. Im Mai 1984 weihte ihn Erzbischof Oskar Saier zum Priester. Ab 1986 promovierte er in München (Kirchenrecht, bis 1993). 1994 ernannte ihn Erzbischof Saier zum Dompräbendar am Freiburger Münster und zu seinem persönlichen Referenten. 1995 berief ihn der damalige Kardinalpräfekt Antonio María Javierre Ortas zum Mitarbeiter der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. 1996 wechselte er in die oberste Glaubensbehörde und wurde 2003 Sekretär von Joseph Ratzinger, der ihn nach seiner Papstwahl zum Privatsekretär berief und ihn damit als engsten Vertrauten bestätigte.



Mit rund zwei Millionen Katholiken gehört das Erzbistum zu den großen der 27 Diözesen in Deutschland. Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an - unter http://twitter.com/BistumFreiburg. Den Medien-Monitor des Erzbistums stellen wir unter http://twitter.com/MeMoEBFR bereit. Bei "Facebook" können interessierte Internetnutzer sich ebenfalls informieren - unter http://www.facebook.com/erzdioezese-freiburg.


Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2
D-79098 Freiburg
Tel.: +49 (0)761 2188-243
Fax:+49 (0)761 2188-427
maito: pressestelle@ordinariat-freiburg.de
http://www.erzbistum-freiburg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2
D-79098 Freiburg
Tel.: +49 (0)761 2188-243
Fax:+49 (0)761 2188-427
maito: pressestelle(at)ordinariat-freiburg.de
http://www.erzbistum-freiburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Spezialisten für die Bremsenreparatur Kultur erfahren, Spiritualität fühlen, Kulinarik genießen - Beim Wanderfestival zeigt sich das Hochsauerland von seiner schönsten Seite
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926120
Anzahl Zeichen: 3902

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 814 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patronatsfest im Freiburger Münster ? live im Internet bei www.ebfr.de und www.katholisch.de: Erzbistum feiert "Mariä Himmelfahrt mit Besuch aus Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erzbistum Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z