Angst vor Bloßstellung - Umfrage: Viele Schenkelklopfer gehen nach Ansicht der Deutschen zu weit - Jeder Zweite verträgt es nur schwer, wenn andere über ihn lachen
ID: 926431
lächerlich zu machen, ist bei den meisten Deutschen nicht sonderlich
beliebt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausgefunden. Eine große
Mehrheit (86,1 %) gibt dabei an, es nicht leiden zu können, wenn
Mitmenschen mit Witzen bloßgestellt würden. Jeder Zweite (49,1 %)
räumt zudem ein, es nur schwer vertragen zu können, wenn andere über
ihn lachen würden. Selbstironie scheint den Bundesbürgern hingegen
nicht fremd zu sein: Drei Viertel (76,1 %) glauben, sie könnten über
sich selbst ganz gut lachen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.183 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926431
Anzahl Zeichen: 1213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angst vor Bloßstellung - Umfrage: Viele Schenkelklopfer gehen nach Ansicht der Deutschen zu weit - Jeder Zweite verträgt es nur schwer, wenn andere über ihn lachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).