"Singen und Spielen ist die beste Frühförderung" / ELTERN-Interview mit dem Lernpädagog

"Singen und Spielen ist die beste Frühförderung" /
ELTERN-Interview mit dem Lernpädagogen Dr. Salman Ansari: Welche Erfahrungen in den ersten Lebensjahren wirklich wichtig sind

ID: 926450
(ots) - "30 Dinge, die Ihr Kind erleben möchte, bis es
drei wird", heißt das große Dossier in der aktuellen Ausgabe der
Zeitschrift ELTERN (ab heute im Handel). Es enthält die Basics für
eine glückliche Kindheit, vom Kuscheln Haut an Haut gleich nach der
Geburt bis zum Seifenblasen pusten. Ergänzend dazu interviewte ELTERN
den erfahrenen Lernpädagogen und Autor Dr. Salman Ansari ("Rettet die
Neugier! Gegen die Akademisierung der Kindheit").

Auf die Frage, was eine typische Kindheitserfahrung in Deutschland
im Jahr 2013 sei, antwortet der Experte: "Eltern bemühen sich heute
unheimlich, ihren Kindern eine schöne Kindheit zu schenken - nur
leider schießen sie dabei teilweise übers Ziel hinaus. Wer seinem
Kind immer nur ganz besondere, außergewöhnliche Erlebnisse schenken
will, verliert den Wert des Alltäglichen und des Selbstverständlichen
aus den Augen."

Wir Erwachsenen würden uns zu selten von den echten, oft einfachen
Kinderfragen leiten lassen. Dr. Ansari: "Kein zweijähriges Kind fragt
sich, wie wohl das Sonnensystem funktioniert, weil diese Frage keinen
Berührungspunkt zu seinem Alltag hat. Aber in den Ohren vieler Eltern
klingt es einfach unwiderstehlich, wenn Erzieher sagen, heute machen
wir einen Ausflug ins Planetarium oder zur Kinder-Uni, Fachbereich
Astronomie."

Der Lernpädagoge, der in Indien geboren ist, rät zu einer anderen
Frühförderung, die im Vergleich "ziemlich altbacken" klinge:
"Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Eltern sollten mit ihren
kleinen Kindern lieber singen und musizieren, Hütten und Höhlen bauen
und ihnen Geschichten erzählen. Vor allem aber sollten sie sie viel
frei spielen lassen, denn zwischen Spielen und Lernen besteht in den
ersten Lebensjahren kein Unterschied. Kinder, die solche
altersgerechten Erfahrungen machen dürfen, bewahren sich ihre Freude


am Erforschen und Entdecken, die durch akademische Frühförderung
leider allzu schnell erstirbt."

Kinder sollten einfach Kinder sein dürfen. Dr. Ansari: "Dann
können sie ihre angeborene Neugierde auf die Welt hinüberretten bis
ins Erwachsenenleben - und das ist das größte Geschenk, das wir ihnen
machen können."

Das komplette Interview und das ganze Dossier "30 Dinge, die Ihr
Kind erleben möchte, bis es drei wird" ab 14.8. in ELTERN



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner+Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Choose Unique and Quality Silicone Rubber Products from TOGOHK Windellos glücklich? /
Die Zeitschrift ELTERN berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über den neuen Windelfrei-Trend: eine gute Idee - oder eher total unrealistisch?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926450
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Singen und Spielen ist die beste Frühförderung" /
ELTERN-Interview mit dem Lernpädagogen Dr. Salman Ansari: Welche Erfahrungen in den ersten Lebensjahren wirklich wichtig sind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z