Konjunkturforschung - IW ergänzt analytisches Besteck

Konjunkturforschung - IW ergänzt analytisches Besteck

ID: 926525
(ots) -
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat ein neues
Modell entwickelt, mit dem sich die Entwicklung der Konjunktur in
Deutschland noch besser abbilden lässt. Es dient insbesondere dazu,
konjunkturelle Schwankungen unter die Lupe zu nehmen. So lässt sich
ermitteln, wie lange es dauert, bis eine Volkswirtschaft nach einer
oder mehreren Krisen in ihren Gleichgewichtszustand zurückfindet.
Experten sprechen von einem DSGE-Modell - die Abkürzung steht für
Dynamic Stochastic General Equilibrium. Mithilfe des IW-Modells lässt
sich zum Beispiel die komplizierte Situation der deutschen Wirtschaft
in der Rezession von 2009 nachzeichnen und erklären. Demnach basierte
der Konjunktureinbruch sowohl auf der geringeren Auslandsnachfrage
als auch auf dem Rückgang der Produktivität. Durch Erweiterungen kann
das Modell künftig auch dazu genutzt werden, die Wirkung von
Konjunkturprogrammen, von Änderungen im Steuersystem oder von
geldpolitischen Maßnahmen zu untersuchen. Beispielsweise könnte die
aktuell drängende Frage analysiert werden, welche Auswirkungen die
Käufe von Staatsanleihen durch die Zentralbanken auf die
gesamtwirtschaftliche Stabilität haben.

Daniel Bendel, Markus Demary, Manfred Jäger-Ambrozewicz:
Konjunkturanalyse mit einem Gleichgewichtsmodell für die deutsche
Wirtschaft, in: IW-Trends 3/2013



Pressekontakt:
Ansprechpartner im IW: Dr. Markus Demary, Telefon: 0221 4981 - 732



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lieber Szeneviertel als günstig - für Besserverdiener spielt Geld keine Rolle DGAP-News: FRIWO AG: FRIWO verzeichnet dynamisches Umsatz- und Ertragswachstum im ersten Halbjahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926525
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturforschung - IW ergänzt analytisches Besteck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln presse37-13.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln presse37-13.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z