Neue OZ: Gespräch mit Philipp Rösler, Bundeswirtschaftsminister
ID: 926890
wegen Kraftwerksabschaltung
Rösler verweist auf Reserveanlagen - "Die Versorgung bleibt
sicher"
Osnabrück.- Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler(FDP) erwartet
keine Versorgungsengpässe, wenn der Stromkonzern RWE konventionelle
Kraftwerke abschalten will.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag)
erklärte Rösler, die Bundesregierung habe sichergestellt, dass die
Stromversorgung in Deutschland sicher bleibe. "Das ist entscheidend",
sagte er. Den Netzbetreibern stünden die notwendigen Instrumente zur
Verfügung. So sei unter anderem mit dem sogenannten "Wintergesetz"
gewährleistet, dass ausreichend Reservekraftwerke in den
Wintermonaten zur Verfügung stünden. Auch dürften ältere Kraftwerke
gegen Kostenerstattung nicht stillgelegt werden, wenn sie
systemrelevant seien. "Wir dürfen dabei aber nicht aus den Augen
verlieren, dass die bisherige Förderung der Erneuerbaren Energie die
Probleme bei den Kraftwerkskapazitäten entscheidend verschärft", hob
der Wirtschaftsminister hervor.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926890
Anzahl Zeichen: 1366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Gespräch mit Philipp Rösler, Bundeswirtschaftsminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).